Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Geldsystem, Wirtschaft, Korruption
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2009, 17:14
Toby85 Toby85 ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 102
Standard Mit den Grundlagen aus der Natur zur neuen Gesellschaft

Dies soll eine Sammlung über die Erkenntnisse der Natur (=Gott) werden um auf dessen Gesamterkenntnis eine neue Gesellschaft zu formen.

Es bringt nichts wenn wir mit unseren genialen Ideen an dieses System ansetzen wenn dieses System von Grund auf naturwidrig ist !

Deshalb lasst uns doch von vorn anfangen und uns eine Gesellschaft erdenken die von Grund auf mit der Natur in harmonie existieren kann.


Dabei sollte man sich z.B. Fragen stellen wie:
- Gibt es in der Natur Klassen,Rang,Niveau oder eher das Schere,Stein,Papier-format? (ich denke das letztere)
- Ist die Natur von Grund auf altruistisch oder egoistisch oder beides oder wie?
- Sollte eine Gesellschaft genauso vielfältig sein wie die Natur ?
- Was bringt uns technischer Fortschritt wenn die sozialen Strukturen schlecht sind ?! ( einfach unter aller sau, pervers )
- Wie soll man mit Darwinismus umgehen ? !!! http://www.amazon.de/Das-kooperative.../dp/3455500854 !!!
- Soll man immer mit positiven Gedanken eine Gesellschaft formen ?
- Was sind positive Gedanken und für wen sind sie ?
--> AM SCHWÄCHSTEN GLIED ERKENNT
MAN DEN CHARAKTER DER GRUPPE !


Wir spielen nunmal auf dem Spielbrett der Natur !


LG Toby85

http://vids.myspace.com/index.cfm?fu...deoID=48099463

Geändert von Toby85 (12.02.2009 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2009, 17:21
Leader Leader ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.090
Standard

Zitat:
AM SCHWÄCHSTEN GLIED ERKENNT
MAN DEN KARAKTER DER GRUPPE !
Auch wenn wir zur Messung den Stärksten nehmen würden, sieht es bei IK immer noch schlecht aus.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2009, 17:56
Freigeist Freigeist ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.162
Standard

Zitat:
Es bringt nichts wenn wir mit unseren genialen Ideen an dieses System ansetzen wenn dieses System von Grund auf naturwidrig ist !
Wer redet von Systemveränderung? Ich will es jedenfalls ABSCHAFFEN. Oder so weit wie möglich davon entfernt sein. Die Matrixaffen können dann meinetwegen weiterleben mit RTL, Bild und Wikipedia. Das ist mir ziemlich egal, da ich es sowieso nicht darauf anlege irgendwen zu seinem Glück zu zwingen.

Wer nicht will, bitte dann nicht. Ich will keine Gesellschaft formen, ich such mir einfach eine die mir gefällt.

Kaabala? bitte??
__________________
Von der Oder bis zur Weichsel
von der Ostsee bis zum Harz
für Deutschlands Zukunft seh ich schwarz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2009, 18:21
Toby85 Toby85 ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 102
Standard

Zitat:
Kaabala? bitte??


Toby85: ja ich bin nicht religiös oder sowas aber was der typ da von sich lässt ist nich ganz unrichtig.
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #5  
Alt 28.01.2009, 18:35
Freigeist Freigeist ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.162
Standard

Was Christen oder selbst die Zeugen von sich geben, ist auch nicht ganz unrichtig.
Trotzdem bleibt es ein Kult. Und gerade die Kaabala ist als Kult brand gefährlich.
__________________
Von der Oder bis zur Weichsel
von der Ostsee bis zum Harz
für Deutschlands Zukunft seh ich schwarz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2009, 18:48
Toby85 Toby85 ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 102
Standard

ja man sollte sich ja auch nicht auf eine seite stellen oder sagen das irgenteine gruppe recht hat und die andere nicht...
man sollte einfach das richtige überall herausfiltern...
so z.B. ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2009, 16:17
joblack joblack ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 755
Standard

Kann den Spinner mal jemand ausschliessen?
Zitat:
Zitat von Squeezy
Zitat:
Wie soll man mit Darwinismus umgehen ?
Habe mal was interessantes aufgeschrieben dazu:
Gruppenaltruismus,bzw Altruismus des Individuums
Vielleicht kannst du gedankliche Verbindungen z dem Thema aufbauen,bzw weiterentwickeln

Altruistisches Verhalten ist im Tierreich zu beobachten:

Z.B die Vampirfledermäuse,die regelmässig Blut erbrechen,um ihre Artgenossen nicht verhungern zu lassen,die des nachts keine Nahrung fanden.Oder das bestimmte Affen Warnrufe ausstossen,um ihre Artgenosen vor Räubern zu schützen.Dabei ziehen sie sich die Aufmerksamkeit der Räuber zu,und bringen sich selbst in Gefahr.

Oder betrachten wir uns Insekten,z.B Bienen,wo unfruchtbare Arbeiter ihr ganzes Leben der Königin widmen.Der individuelle Nutzen für die Arbeiterbienen ist dabei Null--Aus der Sicht Darwins ist das erstmal nicht zu begreifen,denn wenn wir von der natürlichen Selektion ausgehen,verhalten sich Tiere auf die Art und Weise,um ihre Überlebenschance und Fortpflanzung zu erhöhen.
Also indem sich ein Tier altruistisch verhält,verringert es nachteilig seinen eigenen Lebenstauglichkeitsfaktor in Bezug auf Selektion Bei dem Beispiel mit dem Affen erkennen wir,,dass letztere,die gewarnt wurden
einen Vorteil geniessen würden.wenn sie eigensüchtig den Warnruf verweigern.
Sie profitieren also vom Warnruf des anderen.Nun erwarten wir,dass die natürliche Selektion diejenigen Affen bevorzugt,welche keine Warnrufe von sich gibt.

Wenn also eine Selektion nur auf individueller Ebene wirken würde,bezogen auf das Einzelwesen ,wäre eigentlich Altruismus nicht möglich,denn dieses altruistische Verhalten ist zum Nachteil für das Individuum.
In der Gruppe mag Altruismus zum Vorteil sein,denn eine Gruppe,die viele Altruisten besitzt,die bereit sind ,ihre individuellen Interessen zu Gunsten der Gruppe aufzugeben,könnte als Gruppe überlebenstauglicher sein in der Natur.Die Gruppe als ganzes wird also in sich gestärkt.

Also je mehr Warnrufe durch Altruisten,die ihr Leben selbst dabei auf's Spiel setzen,desto höher die Überlebenschance dieser Gruppe im Sinne der Auslese,während die Gruppen mit eigennützigen Organismen dem Aussterben entgegensehen.Es ist also vorstellbar,dass sich eine Gruppenselektion entsteht,auch wenn die Selektion innerhalb der Gruppe diejenigen bevorzugt,welche keine Warnrufe ausstossen.
Die Idee ,dass Gruppenselektion die Evolution des Altruismus erklären könnte, zieht selbst Darwin in Betracht.Ein Stamm,der viele Mitglieder hat,welche bereit sind,sich gegenseitig zu helfen, z.B für gemeinsame Werte,müsste über andere Stämme siegen und sich das selktive Überleben sichern.
Nun gab es immer wieder kontroverse Auffassungen,in wie weit man altruistisches Verhalten in der Evolution von der Gruppenselektion ableiten kann.

Verhaltensforscher ,wie auch z.B Konrad Lorenz ,nahmen durchaus an,dass Selektion in der Natur regelmässig Nachfahren erzeugt,die der Gruppe dienlich sind, In den 60igern argumentierten G.C. Williams und. J.Maynard Smith entgegen der allgemeinen Auffassung,dass Gruppenelektion eher eine schwache evolutionäre Kraft darstellt.also eher nicht dafür gedacht, altruistische Verhaltensweisen zu begünstigen.
Heute gibt es wieder Biologen,die sagen,dass Gruppenselektion fälschlicherweise zurückgewiesen wurde in den 60igern..Jedoch ist diese Meinung immer noch in der Minderheit.
Die Schwäche liegt darin,dass selbst wenn Altruismus auf Gruppenebene von Vorteil ist,
so sind in jeder Gruppe die Altruisten verantwortlich von Selbstsüchtigen ausgebeutet zu werden,die das altruistische Verhalten verweigern.

Dadurch haben sie einen Vorteil für die Lebenstauglichkleit.Sie profitieren.ohne sich zu beteiligen.
Selbst,wenn eine Gruppe fast nur aus Altruisten besteht,die alle nett zueinander sind,
bedarf es nur eines einzigen Mutanten,um die glückliche Idylle zu beenden.
Durch seinen Lebenstauglichkeitsvorteil wird er die Altruisten aussterben lassen.Daher wird Selbstsüchtigkeit
den Altruismus eventuell überschwemmen.Denn da der Zeitraum eines Individuums kleiner ist ,als der der Gruppe,ist es sehr warscheinlich,dass in der Evolution selbstsüchtige Mutanten aufkommen und sich verbreiten.Dieser "Umsturz von innen" wird als Stolperstein betrachtet für die Theorie der evolutionären Gruppenselektion durch den Altruismus-

Als Alternative gäbe es da noch die Sippen-Selektion,die den Altruismus erklärt.
Stellen wir uns vor,jemand hat einen altruistischen Gen in sich,(z.B Teilung der Nahrung mit anderen Organismen)Organismen ohne dieses Gen verhalten sich egoistisch und behalten alle Nahrung für sich.
Aber sie bekommen manchmal Zuteilungen von Altruisten.Offensichtlich sind Altruisten in der Evolution bezüglich ihrer Lebenstauglichkeit benachteiligt,also müsste das Gen verschwinden

Nehmen wir jedoch an,dass Altruisten wählerisch sind,mit wem sie die Nahrung teilen.Sie teilen nur mit ihren Verwandten.Da Verwandte genetisch ähnlich sind,teilen sie ihre Gene miteinander.
So würde der altruistische Gen verbreitet werden.Wenn also ein Lebewesen als Träger des Gens seine Nahrung teilt,ist die Wahrscheinlichkeit hoch,dass die Empfänger der Nahrung auch Kopien dieses Gens tragen.Das bedeutet,dass das altruistische Gen prinzipiell durch natürliche Selektion verbreitet werden kann.
Also das Gen bringt den Organismus dazu,dass sich seine eigene Lebenstauglichkeit rdeuziert,aber die der Verwandten verstärkt wird.Es kann dazu kommen,dass die Anzahl der Gene in der nächsten Generation
zunimmt und damit die Häufigkeit des Altruismus.

Die Hamilton'sche Regel besagt,dass ein altruistisches Gen durch natürliche Auslese sich verbreiten kann,
solange der dem Aufwand ein ausreichender Ertrag an Nutzen bei genügend Verwandten entspricht.
Ein Tier ist eher geneigt,sich ihren Verwandten gegenüber altruistisch zu verhalten als die anderen Artgenossen.Und je näher das Verwandschaftsverhältnis ist,je höher der Grad des Altruismus.
Das Beispiel wurde auch bei Vogelarten enrdeckt,: "Helfer"-Vögel sind mehr geneigt,Vewandten bei der Aufzucht der Brut zu helfen,als unverwandten Brutpaaren.

Fortsetzung folgt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.01.2009, 23:37
Hagbart Hagbart ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 15.11.2008
Beiträge: 132
Standard

Gut das der altruistische Ideenkomplex nur im Tierreich Einfluss gefunden zu haben scheint...
__________________
Einfach Mensch sein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.01.2009, 22:50
Toby85 Toby85 ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 102
Standard

[quote="joblack"]Kann den Spinner mal jemand ausschliessen?
Zitat:
Zitat von Squeezy
Zitat:
Wie soll man mit Darwinismus umgehen ?
Habe mal was interessantes aufgeschrieben dazu:
....
quote]
@joblack
dein beitrag zu dem beitrag von Squeezy ist sinnlos und es ist die reine platzverschwendung !

so mal kurz für alle: (kleine info)
1. beiträge sollten einen sinn haben
2. dampflaberei sollte vermieden werden
3. viel text ist nur ok wenn er aus den eigenen gedanken entspringt
4. inhalte die man verlinken kann sollte man nicht niederschreiben
5. kurz,knap und sachlich wär erstrebenswert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.2009, 23:02
joblack joblack ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 755
Standard

Der Text hat allerdings nichts mit

Geldsystem, Wirtschaft, Korruption

zu tun.

[quote="Toby85"]
Zitat:
Zitat von joblack
Kann den Spinner mal jemand ausschliessen?
Zitat:
Zitat von Squeezy
Zitat:
Wie soll man mit Darwinismus umgehen ?
Habe mal was interessantes aufgeschrieben dazu:
....
quote]
@joblack
dein beitrag zu dem beitrag von Squeezy ist sinnlos und es ist die reine platzverschwendung !

so mal kurz für alle: (kleine info)
1. beiträge sollten einen sinn haben
2. dampflaberei sollte vermieden werden
3. viel text ist nur ok wenn er aus den eigenen gedanken entspringt
4. inhalte die man verlinken kann sollte man nicht niederschreiben
5. kurz,knap und sachlich wär erstrebenswert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
20:80-gesellschaft tiberias Geldsystem, Wirtschaft, Korruption 5 14.01.2009 20:47
Was kann man in der Natur essen? stupido Selbstschutz 21 11.10.2008 16:24
US-Gesellschaft unter Drogen Klaatu Mainstream-Nachrichten 8 05.10.2008 15:51
Neuer Grundlagen-Vortrag zum Geldsystem von Prof. Bernd Senf NicolasHofer Geldsystem, Wirtschaft, Korruption 11 24.08.2008 02:18
Deutsche Goldverwertungs-Gesellschaft Akvavit Geldsystem, Wirtschaft, Korruption 0 27.04.2008 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger