Umfrageergebnis anzeigen: RFID - wie weit werdet ihr gehen?
|
Ich werde alles was damit zu tun hat ablehnen
|
  
|
143 |
87,73% |
Ich werde einen mit RFID versehenen Ausweis erst zum Kaufen von Grundnahrungsmitteln verwenden
|
  
|
13 |
7,98% |
Ich werde jene Ausweise schon annehmen, wenn diese zum Erwerb von Benzin gebraucht werden
|
  
|
4 |
2,45% |
Ich will nicht auffällig sein und lass mir die später sogar implantieren
|
  
|
3 |
1,84% |
 |
|

15.11.2008, 18:16
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 302
|
|
WIki zum RFID-Zapper gelöscht
tag zusammen,
wollt eben mal sehen, was Wiki dazu sagt - dann wurde da der Beitrag gelöscht???
http://de.wikipedia.org/wiki/RFID-Zapper
|

15.11.2008, 20:36
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.155
|
|
Zitat:
Zitat von rollingstone
Gestern bei einem Doc auch mit dem Thema Datenspeicherung angefangen. Auf die Frage, wann wir wohl alle einen Chip implantiert bekämen, meinte er, er fände es toll, daß unsere hiesige Krankenkassenabrechnungsstelle mit einem Pilotprojekt beschäftigt sei, die Kassenkarten (also die mit dem Chip) von chronisch kranken Patienten mit Infos zu versehen, damit dem Patienten im Notfall schnell geholfen werden kann. Kein Papier mehr notwendig, keine Verzögerung von notwendigen Behandlungen mehr. (Vorteile erkennbar).
|
Wenn diese daten mit den passenden datenbanken verknüpft sind, dann wissen die auch, ob es nicht besser ist, wenn man mit der sofortigen Nothilfe wartet....
Das entlastet unter Umständen die Rentenkasse.
Zitat:
Als ich nachfragte, wie das mit der Sicherheit der Daten sei, sprach er von einem passwortgeschützten Intranet ausschliesslich für Ärzte, welches von den Datenschutzbeauftragten ultragründlich geprüft worden wäre. Er gab aber zu, daß auch dieses bei unlauteren Absichten geknackt werden könnte.
Nach einigen weiteren Gesprächsminuten fragte er mich nach meinen Info-Quellen.
Ich gab sie ihm, er unterliegt ja der Verschwiegenheitspflicht
|
Auch paßwortgeschützt.
Zitat:
Frage ist nur, wie er dann als Multiplikator dienen kann??
|
Ob der überhaupt weiß, wovon Du sprichst?
|

15.11.2008, 20:40
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.155
|
|
Re: WIki zum RFID-Zapper gelöscht
Na, dann nimm den da:
http://74.125.39.104/search?q=cache:...=de&lr=lang_de
Aber hier sicherheitshalber eine Kopie (Wiki-Cache):
==========================================
RFID-Zapper
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.
Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion
Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober
Begründung:Irrelevante Bastelei von ein paar Hobbyisten. Zudem besteht das was hier als Artikel bezeichnet wird zu 80% auf HowTo und Bastelvorschlägen. Die Hobbythek ist jedoch wo anders und ich bin nicht Jean Pütz. --Weissbier 14:47, 31. Okt. 2008 (CET)
Ein RFID-Zapper ist ein Gerät, mit dem man passive RFID-Chips dauerhaft deaktivieren kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden zur Zerstörung von RFID-Chips (z. B. Bestrahlung in der Mikrowelle, Zerschneiden der Antenne) wird die Ware, an der der Chip befestigt ist, hierbei nicht beschädigt (solange sie nicht empfindlich auf elektromagnetische Felder reagiert).
Das Konzept des RFID-Zapper wurde erstmals auf dem Chaos Communication Congress 2005 vorgestellt.
Funktionsweise [Bearbeiten]
Die bisherigen Prototypen von RFID-Zappern sind umgebaute Einweg-Fotokameras mit Blitz. Hierbei wird der Blitz entfernt und der Blitzkondensator über einen Schalter mit einer Kupferspule verbunden. Der Kondensator wird aufgeladen und über den Schalter mit der Spule kurzgeschlossen. Durch die Spule wird kurzzeitig ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugt. Dieses induziert im RFID-Chip eine Spannung, die so hoch ist, dass er durch die Überlastung durchbrennt.
Weitere Möglichkeiten der Zerstörung von RFID-Tags [Bearbeiten]
Relativ einfach lassen sich RFID-Tags oder -Chips auch mit herkömmlichen handelsüblichen Elektroschockern ausschalten oder „toasten“. Hierzu werden die meist hervorstehenden Elektroden des Schockers in unmittelbare Nähe oder besser in Berührung mit dem RFID-Tag oder -Chip gebracht und der Schocker für wenige Sekunden eingeschaltet. Vorteilhaft ist es, wenn man den Tag oder Chip genau innerhalb der Funkenstrecke des Schockers platziert, ihn sozusagen in eine „Funkenzange“ nimmt. Auch wenn die Tags oder Chips isoliert eingeschweißt sind, kann hierdurch erhebliche Energie eindringen, die zur Zerstörung meistens völlig ausreicht.
Als stationäre Lösung kann auch mit einem Mikrowellengerät ein RFID-Chip zerstört werden. Dazu wird der Chip in den Garraum gelegt und die Mikrowelle sehr schnell ein- und wieder ausgeschaltet. Diese Methoden bergen allerdings die Gefahr, dass die Gegenstände, an denen die RFID-Chips befestigt sind, durch Hitzeentwicklung beschädigt oder zerstört werden. Diese Gefahr kann man mit einem Wasserbad, das eine ca. 1 mm dicke Schicht um den Gegenstand bildet, stark mindern. Beispielsweise kann man so mit 1000 Watt für 10 Sekunden die Metall-Schicht einer CD zerstören, aber diese danach noch auslesen. Die Wasserschicht muss deutlich dünner als 10 mm sein, damit nicht der Großteil der Mikrowellen-Energie vom Wasser absorbiert wird.
Weblinks [Bearbeiten]
* Projektseite des 22C3
* Englisches PDF der Projektseite mit Bildern
|

20.11.2008, 14:17
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 203
|
|
Ich schließe mich der glücklicherweise vernünftigen Mehrheit an und bin für strikten RFID-Boycott.
|

20.11.2008, 15:38
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: uffn Planet Erde
Beiträge: 461
|
|
wie schon öfters gesagt ich weiss jetzt schon was passiert ,
wirtschaftlicher zusammenbruch weltweit , momentan verschärft sich die situation immer mehr, wer nachrichten liest , immer mehr firmen brauchen staatliche hilfe , ausblich auf 2009 ......schlimmer anschlag in amerika der schon angekündigt ist dann dollar zusammenbruch in amerika . millionen neuer arbeitslose , hier und dort .
in amerika wird dann eben durch harte massnahmen die neuen tattoo rfid eingeführt und die menschen gezwungen sie zu tragen wie es in der bibel steht, also wehren kann man sich nicht , entscheidend ist wohl das militär und die polizei wenn die dann regierungstreu sind , ob sie eben "mitmachen", ich denke schon ., ich wenn das passiert ist das eben ein offene diktatur und das aendert die situation schon massiv , eben totaler vertrauensverlust in die regierung und dadurch nennt sich das dann eben diktatur ..
also man muss es differenziert sehen es sind faktoren die zusammen spielen dass es soweit kommt, naemlich ohne zwang würde das kein mensch akzeptieren ..
|

28.11.2008, 22:57
|
Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 50
|
|
|

06.12.2008, 02:02
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 208
|
|
Schon mal dran gedacht, daß wir auch unseren geliebten Haustieren diesen Müll per Gesetz einpflanzen lassen müssen? Die Rede ist von Hund und Katze, die ohne diesen Chip auch heute schon nicht mehr innerhalb der EU verbracht werden dürfen!
So wird die Menschheit langsam drauf hintrainiert, daß diese Dinge ja nicht schlimm sind. Im Gegenteil, es wird einem weiß gemacht, wie nützlich diese Sender sind, wenn das Hündchen oder Kätzchen mal abhaut, dann kann es sofort identifiziert werden, wenn's wieder aufgefunden wird!
Hallo? Wie weichgespült muß man schon sein, um diese Erklärung zu schlucken?! Wie wär's da mit ner herkömmlichen Tätowierung im Ohr oder einem Adreßanhänger am Halsband?!
Meine Katzen und mein Hündchen bekommen diese Dinger sicher NICHT eingepflanzt, da fahr ich lieber nicht mehr ins Ausland im Urlaub!
(--> per Haustier ist dann auch der Halter jederzeit ortbar!)
|

07.12.2008, 22:30
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Himmel City
Beiträge: 1.356
|
|
Tja, in der Landwirtschaft ist alles ohne Nummer bereits illegal. Bei jedem Transport muss entweder ein Stempel oder eine Ohrmarke unmittelbar auf dem Tier vorhanden sein. Jeder der das nicht macht ist kriminell und bekommt Strafen. Das alles wurde möglich weil der Staat viele Subventionen ausgab und um Betrug zu vermeiden mussten die Tiere markiert werden. Vergleicht die Situation die jetzt stattfindet, der Staat kauft/subventioniert ALLES in grossem Ausmass angefangen von Hartz4 bis zu BailOuts. Es steht also gut das wir in der kommenden grossen Wirtschaftskriese markiert werden, wenn der Staat anfängt Nahrungsmittel zu verteilen und was noch alles nötig sein wird um uns nicht verrecken zu lassen.
__________________
Jesus müsste als Terrorist durchgehen, da Er droht, das "President der Welt" in den Feuerpfuhl geworfen wird. 
Nach Auffassung christlicher Lehre ist der erste, gewählte Weltpresident, automatisch der
" Antichrist".
|

13.12.2008, 10:00
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 2.537
|
|
Datenschützer - Neuer Datenskandal gravierender als bisherige
Samstag, 13. Dezember 2008
Berlin, 13. Dez (Reuters) - Der Verlust zehntausender Kreditkarten-Daten der Berliner Landesbank stellt nach Einschätzung des Datenschützers Thilo Weichert eine neue Dimension des Missbrauchs von Kundeninformationen dar. Der Chef des schlewsig-holsteinischen Landeszentrum für Datenschutz sagte der "Berliner Zeitung" vom Samstag, der Fall stelle alle bisherigen Datenskandale in den Schatten......
...... Besonders schwerwiegend sei, dass auch die Geheimnummern (PIN) abhanden gekommen seien. "Damit könnten die Kreditkonten bis zum maximalen Kreditrahmen leergeräumt werden", sagte Weichert.......
http://de.reuters.com/article/deEuro...65028820081213
Mein zynischer Kommentar:
Da gibt es "logischerweise" nur einen Ausweg. Wie könnte der evtl. aussehen?
freundliche Grüße
|

14.12.2008, 01:27
|
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
|
|
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 122
|
|
Meine Wahl
Zitat:
Ich werde alles was damit zu tun hat ablehnen
|
Ich mußte vor ein paar Jahren meinen gerade mal ein Jahr alten griechischen Reisepass nach den Anschlägen in NewYork und Washington, wieder gegen einen neuen eintauschen. Weiss jemand ob der so einen Chip drin hat?
Falls das so ist, ist doch so ein RFID-chip im Pass nicht das besagte Makel auf das sich Johannes in seiner Apokalypse bezieht oder? Denn das sollte doch auf der rechten Hand und auf der Stirn sein?
Mit anderen Worten, bin ich wirlich schon verloren?
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
|