Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Eugenik und Transhumanismus
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 12.06.2008, 08:45
Guantanamohr Guantanamohr ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 675
Standard

kann keiner was zum unterschied von Fluor und Fluorid beitragen?!

Ich hab ja schon gelesen, das, das nur so´n pseudo argument ist...
und die unterscheidung eigentlich nur von diesem "Bull" kommt.. der ehm.Ami-gesundheitsmenister....
aber dennoch besteht ja ein unetrschied in elemtarer hinsicht....
Das eine ist´n Gas das andere nicht.
Aber macht es einen unterschied?...
Den ein Hauptargument der ganzen Fluorid beführworter ist, Fluor ist gefährlich, Fluorid nicht!!! Also ich bin davon nicht überzeugt.
Denn wird in vielen Artikel Fluor und Fluorid gleichgesetzt....
Aber wenn man dann sagt.... Fluor/Fluorid sind hochgiftig, dann kommt ...Nein, Fluor und Fluorid siind was völlig unterschiedliches...
Ich bin leider nicht so das Chemie ass... oder in der richtung.



hier mal noch´n Artikel über Fluor und Fluorid....
und wenn ich das richtig verstehe soll man Fluor jetzt verwenden, damit es Knochen oder Wirbel Stärkt?.. ich denk Fluorid greift auch die Knochen an??

Zitat:
Osteoanabole Potenz bei drohender Osteoporose nutzen
Fluorid hat noch nicht ausgedient

Knochenwirksame Fluoridsalze können - sofern sie in niedriger Dosis eingesetzt werden - die Knochendichte moderat erhöhen. Verschiedene neuere Studien belegen auch eine Senkung der Wirbelfraktur-Häufigkeit.
quelle: http://www.aerztlichepraxis.de/rw_4_...05_Artikel.htm

und hier noch was...

Zitat:
In der Chemie ist Fluor ein reaktionsfähiges, höchst aggressives Element. In reiner Form existiert es nahezu gar nicht, es verbindet sich mit anderen Substanzen zu Salzen. Diese Fluorverbindungen heißen Fluoride.Fluoride dienen dem Aufbau von Knochen und Zahnschmelz, den sie widerstandsfähiger machen gegenüber Karies. Sie hemmen die Bakterientätigkeit in den Zahnbelägen.Nahezu alle Nahrungsmittel enthalten Fluoride. Bei normaler Ernährung kann es einen Fluormangel beim Menschen gar nicht geben.In der ganzen kontroversen Diskussion ist deshalb von allen Seiten unbestritten:
quelle: http://www.zahnaerzte-bruederstr.de/...e/fluoride.htm

hier mal was....hmmm.... ich weis nicht.... Propaganda..... und wenn ich dann die Kommentare lese...

Zitat:
Das, was Kinder im Rahmen der Kariesprophylaxe bekommen (Säuglinge mit Vitamin D als z.B. D-Flouretten® oder Zymafluor®, größere Kinder z.B. als Fluoretten®) ist kein Fluor, sondern Fluorid. Der Unterschied für Interessierte: Fluor ist giftig und gehört in die gleiche chemische Gruppe wie z.B. Chlor (was ebenfalls giftig ist). Fluorid (Fl-) ist eine Salzverbindung, ebenso wie Chlorid (Cl-), letzteres z.B. in Verbindung von NaCl als Kochsalz allen bekannt. Diese Salzverbindungen sind nur in Überdosis gefährlich.

Die Gegner der Fluor-Prophylaxe meinen, dass
1. Fluorid in der allgemeinen Nahrung vorhanden sei und deswegen nicht zugeführt werden müsse.
2. Die Gabe von Fluorid verursache Krebs, Allergien und Neurodermitis, Zahnschäden (!) und Osteoporose.
3. Man könne mit der Verwendung von fluoridiertem Salz oder Gabe von Mineralwasser sich die Gabe von Fluoretten ersparen.
ad.1.) In nennenswertem Umfang ist Flourid lediglich in Seefisch enthalten, in Dorsch z.B. aber nur, wenn ihn mit Gräten ißt! Innerhalb von Deutschland liegt ein Nord-Süd-Gefälle im Bereich der Trinkwasserflouridierung vor, im weitaus größten Teil der Bundesrepublik dürfte sie nicht ausreichend sein. In der benachbarten Schweiz hat dies im Kanton Basel dazu geführt, dass die Trinkwasserflouridierung nachträglich durchgeführt wird.
ad 2.) Für die Auslösung von Krebs, Allergien und Neurodermitis durch Fluoridgabe gibt es weder Hinweise noch Beweise.Was die Osteoporose angeht, so wird Fluorid in der Therapie der Altersosteoporose (in der Verbindung mit anderen Medikamenten) eingesetzt. Was die Zahnschäden betrifft, so treten diese in der Regel durch Überdosierungen auf. Das Auftreten von weißen Flecken (sog. „White spots“) ist eher ein kosmetisches Problem, sie schauen zwar unschön aus, kennzeichnen aber die Punkte des härtesten Zahnschmelzes. Vermieden werden sollen solche „spots“ durch altersabhängige Dosis der Fluorid-Gabe.
ad 3.) Man muß relativ viel fluoridiertes Salz geben, um den Tagesbedarf an Fl- zu decken, zu viel Salz ist aber nicht nur bei Kindern wenig gesundheitsförderlich. In der Schweiz werden 95% des verwendeten Salzes (private Haushalte und kommerzielle Verwendung in Restaurants, Kantinen etc.) fluoridiert, in Deutschland sind es gerade mal 5-10%.
Es gibt zwar Mineralwasser mit hohem Fluoridgehalt (ich wollte meinen Kindern eines davon geben, denen war es aber zu salzig), die meisten bei uns üblichen Mineralwasser (Bsp.: Krombacher, Cascada, Alwa) haben einen Fluoridgehalt von 0,1 mg/l, d.h. ein 6-jähriger müßte ca. 10 Liter (Nicht Flaschen!!Liter!!!) am Tag davon trinken.
quelle: http://www.ciao.de/Zahnschutz_Tipps_...__Test_1487007

Das ist echt die härte.. Wo steht was von rattengift?, wo wird gerald G. Cox erwähnt?.. wo steht abfallprodukt lluminium usw... da fehln ja mal die wichtigsten kritik punkte.


Aber zurück zur frage...

Macht es jetzt einen unterscheid ob man Fluor oder Fluorid sagt???
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 12.06.2008, 13:16
Guantanamohr Guantanamohr ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 675
Standard

äähhh .. paar verbesserungen...die man mit in den denkprozess enbeziehen muss.

Gerald G. Cox ... nur durch ihn und seine, wissenschaftlkich nciht bestätigeten behauptungen das Fluorid gut für die zähne sein soll wurde Fluorid über haupt als Nährstoff deklariert. Vorher war es einafch nur ein Hochtoxisches nervengift!

Fluorid ist nicht notwenid für den Körper .. also nciht in zusätzlichen Mengen.. weder im Wasser, noch im Salz, noch in der Zahnpasta noch sonst wo!

Dann ist die Menge die wir aufnehmen überhaupt nicht mehr messbar oder nachvollziebar, weil es einfach überall drin is.

und Fluorid bleibt weiter ein Rattengift, wenn es so ungefährlich ist wie behauptet wird.. warum tötet es dann ratten usw.???

und Fluor kommt in der Natur so gar nicht vor...

in irgendeinem link von mir steht auch

"Fluor ...bla,bla.. und wird von Körper in der regel in form von Fluoriden aufgenommen."
Es wird eigentlich nirgendwo unterschieden, außer bei den Befürwortern!! Warum??

Auch was aus Flur wird wenn es im Körper ist.. Natriumfluorid ist nähmlich leicht wasserlösig (also auch im Blut) und verbindet sich im Körper mit Calcium atomen zu Calciumfluorid....

das kann zu Calciummangel führen oder wird bei zuviel Natriumfluorid dazu führen.

und Calciummangel löst z.B sowas aus.

Zitat:
Folgen eines Calciummangels sind:



Bildung von weniger stabilen Knochen und Zähnen.

Gesteigerte Erregbarkeit von Nerven und Muskeln (u.a. des Herzmuskels).

Tetanie: Nach Missempfindungen wie Kribbeln, Ameisenlaufen oder Pelzigkeitsgefühl in Gesicht, Händen und Füßen treten Krämpfe auf.

Verspannung der Gesichtsmuskulatur, Pfötchenstellung der Hände, Spitzfußstellung der Füße, Atemnot durch Verkrampfung der Bronchien, Bauchkrämpfe, Bewusstsein bleibt dabei erhalten.
psychische Störungen
.

quelle: http://www.meine-gesundheit.de/282.0.html


Ich finde einfach nix vernümftiges zu dem angeblich so wichtigen unterschied!

o.k wie gesagt das eine is´n Gas, das andere ein Salz... aber was macht das Salz angeblich so ungefährlich??.. Nur die "bahauptung" das es ein Nährstoff sein??
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 14.06.2008, 10:56
doors4ever1 doors4ever1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Himmel City
Beiträge: 1.356
Standard

Überdosierung ist ein wichtiges Wort unnötige Salze werden üblicherweise irgendwo im Organismus abgelagert. Das gilt für Speisesalz genau so wie für Fluodir-Salz oder Urin-Salz wo dann Urinsteine entstehen.

Ich hatte schon seit Jahren Probleme mit meinem Rücken. Da haben mir in oberen Hälfte immer die Muskeln wehgetan ich konnte deswegen sogar schlechter atmen. Das passierte immer dann wenn ich mich gebückt habe oder lange gesessen. Ich habe versucht rauszufinden was dafür verantwortlich ist, welche Ernährung usw. hat aber nichts geholfen. Seit ich aber den Artikel über Zahnpasta gelesen habe habe ich aufgehört mir die Zähne zu putzen... natürlich nicht komplett aber so wie es geht, ohne diese Fluorid-Quelle. Man schlückt das Zeug natürlich nicht runter aber es lösen sich reichlich Salze in der Spucke und natürlich der Rest wird mitgeschluckt. Und tatsächlich hat sich meine Hoffnung bestätigt! Seid dem schon ca. 1-2 Monate habe ich praktisch keine Rückenschmerzen mehr. Diese Stellen fühlen sich etwas steif an aber schmerzen nicht mehr. Jetzt ist mein Rücken allgemein viel beweglicher und es wird nur noch besser. Ich habe sonst nichts umgestellt und ernähre mich wie immer.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 23.06.2008, 14:00
Gonzo7 Gonzo7 ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 37
Standard

So ich habe eben zufällig entdeckt das sich auch in meinem Wasser (Volvic) was ich trinke, im guten Glauben mich
gesund zu ernähren, Fluor enthalten ist...

Da hab ich mal bissl gesucht im inet und das gefunden:

http://www.was-wir-essen.de/forum/in...ng/+/forumId/7

Auszug:
(auf die Frage welches Mineralwasser kein Fluor enthällt)
Zitat:
...Ein Mineralwasser, das überhaupt kein Fluorid enthält, gibt es nicht...Da Fluorid ein Spurenelement ist...


Kann doch nicht sein...kein Wasser ohne Fluor?
Fluor ein Spurenelement...ich dachte es wäre Industiremüll?!?

Ok weiter gesucht und gefunden:

http://www.novamex.de/nnb/vitaminspu.../spurfluo.html

Auszug:
Zitat:
Fluor ist ein nicht-metallisches, gasförmiges und stark reaktionsfähiges Element aus der Gruppe der Halogene. Im 16. Jahrhundert beschrieb schon der berühmte Naturforscher Agricola die Verwendung von Flussspat, doch erst am Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Fluor genau definiert. Durch seine hohe Reaktionsfähigkeit kommt Fluor in der Natur nur chemisch gebunden vor, beispielsweise in den Mineralien Apatit, Kryolith und Topas oder als Spurenelement in pflanzlichen und tierischen Organismen...Deutschland ist vorwiegend ein Fluoridmangelgebiet. Fluorid ist ebenso wie Jod aus den Böden und aus dem Gestein über die Nahrungskette nur wenig verfügbar. Der Fluoridgehalt ist daher in Lebensmitteln im allgemeinen sehr gering. Eine wichtige Quelle für Fluorid ist das Trinkwasser. In Deutschland enthalten aber 90 % aller Regionen weniger als 0,25 mg Fluorid pro Liter Wasser, viel zu wenig, um den täglichen Bedarf zu sichern.
Ok, alsooo ist Fluor jetzt gut und gesund???

Was haltet ihr davon? Desinfoseite?
Bin grad etwas verwirrt ehrlich gesagt.
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #65  
Alt 23.06.2008, 15:20
Sentinel Sentinel ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 899
Standard

Gerolsteiner. Ist zwar teuer, aber man schmeckt wirklich den energetischen Unterschied zu Discounterwassern etc.. Wirklich Erfrischend. *werbung ende*

Es hat zwar auch einen Fluoridgehalt, der ist aber sehr gering, wie auch bei Volvic. 0,20 mg/l, bei manchen Wassern sind bis zu 4,00 mg/l zu finden! Das Zwanzigfache!
Unser Leitungswasser hier hat zum Glück nur 0,14 mg/l, andernorts ist das wesentlich mehr, bekanntermaßen z.T. durch massive Anreicherung.

Zahnärzte empfehlen unter 1 mg/l Fluoridergänzungsmittel.
Was den Fluorgehalt angeht, ist ein gewisser Anteil jedoch natürlich und auch gesund. Problematisch ist die Dosis, wie z.B. von Zahnärzten empfohlen.

Zahnpasta + Leitungs-/ Trinkwasser + Kochsalz + Kaugummis, etc.

Hier eine Liste vieler Mineralwasser und ihr Fluoridgehalt.

Fluoride im natürlichen Mineralwasser
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 23.06.2008, 16:37
bigbang2 bigbang2 ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 86
Standard

Bei uns im Westen gibt es das Mineralwasser Kastell. Das hat einen Fluoridgehalt von nur 0,25 mg/l und ist das billigste was ich in meinem Stammgetränkemarkt finden konnte. Außerdem enthält es andere wichtige Mineralien wie z.B. Calcium in großer Menge. Ich kann das Wasser nur jedem weiterempfehlen.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 23.06.2008, 18:43
Sam Sam ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 92
Standard

Zitat:
Zitat von bigbang2
Bei uns im Westen gibt es das Mineralwasser Kastell. Das hat einen Fluoridgehalt von nur 0,25 mg/l und ist das billigste was ich in meinem Stammgetränkemarkt finden konnte. Außerdem enthält es andere wichtige Mineralien wie z.B. Calcium in großer Menge. Ich kann das Wasser nur jedem weiterempfehlen.
dir ist schon klar das es auch Mineralwasser gibt, mit 0,0mg/l Fluorid???!!!
__________________
The World is Yours!
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 23.06.2008, 23:01
bigbang2 bigbang2 ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 86
Standard

beispiel?
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 24.06.2008, 00:15
d0dge d0dge ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Erfurt
Beiträge: 982
Standard

die verschwindend geringe (Spuren-) Menge an Flour, die der Körper benötigt, lässt sich durch ausgewogene Ernährung zuführen.

Radieschen z.B.

d.h. sämtliche künstliche Zuführung von Flour (in der respektiven chem. Verbindung) ist unnötig. Zumindest ist das meine Meinung.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 24.06.2008, 13:27
Guantanamohr Guantanamohr ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 675
Standard

Zitat:
Zitat von d0dge
d.h. sämtliche künstliche Zuführung von Flour (in der respektiven chem. Verbindung) ist unnötig. Zumindest ist das meine Meinung.
und die von jedem normal denkenden Menschen!!!!!!!!!



und nochmal.... Das Fluorid als Nährstoff gilt, ist PR gewesen.
Fluorid ist kein Nährstoff!!!! Wurde NIEMALS wissenschaftlich untersucht bzw. bestätigt.
Im gegenteil... es wurde gesagt "ja, das is´n Nährstoff." ... und fertig!
Nicht mal das "Zahnschmelz härten" ist wirklich untersucht worden... es sind behauptungen, die als tatsache verkauft werden!
Stichwort: Gerlad G. Cox... kann es nur nochmal betonen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zahnpasta? -SERO- Eugenik und Transhumanismus 22 12.05.2009 09:09
Fluor - wie aus einem Gift ein Medikament wurde Paz Gesundheit 11 14.01.2009 10:58
Und wieder mal Fluor... (oder PFT) Pilgrimage Eugenik und Transhumanismus 0 13.11.2008 03:37
In was steckt noch alles Fluor? Sleepy2 Gesundheit 2 24.05.2008 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger