Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Diverses > Hard- und Software, Datenschutz
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2008, 13:24
SNOKE SNOKE ist offline
Neuer Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: ZÜRICH
Beiträge: 12
Standard DIRTY SHIT

Hab mal ne Frage zum Thema "LÖSCHEN"
Windows erstellt bestimmt von jeder Datei eine Backup.

Z.b: Wenn ich z.b. den Computer bereits mehreremale formatiert habe und die Polizei bei mir einmarschiert mit einer Hausdurchsuchung, meine Computer mitschleppen, finden die noch etwas?
Speichert die Festplatte alles zusätzlich versteckt?
Möglich dies alles KOMPLETT zulöschen?

Oder muss eine neue Festplatte ran?
__________________
Die ganze Welt ist eine Bühne...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2008, 13:52
stupido stupido ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 2.660
Standard

Wenn ich z.b. den Computer bereits mehreremale formatiert habe und die Polizei bei mir einmarschiert mit einer Hausdurchsuchung, meine Computer mitschleppen, finden die noch etwas?
Sehr sicher JA

Speichert die Festplatte alles zusätzlich versteckt?
Ja und nein - das "problem" ist, beim "normalen" löschen, löscht du eigentlich nix, ausser - um den vergleich zu einem Buch zu ziehen, das "inhaltsverzeichnis".


Möglich dies alles KOMPLETT zulöschen?
Ja - am sichersten mit den entsprechenden Tools durch vielmaliges überschreiben alter daten..Ich bin kein windows nutzer, kann dir daher auch kein tool empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2008, 13:55
Iks Iks ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.946
Standard

zusätzlich versteckt ist nichts... es wird nur nie wirklich gelöscht. der trick ist die platte nen paar mal mit nullen vollzuschreiben. gibt programme mit denen man dateien auf die art löschen kann. allerdings können profis selbst bei mehrmaligem überschreiben der daten noch was finden. allerdings bezweifel ich das die polizei diesen aufwand betreiben würde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2008, 14:05
D-Style D-Style ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 1.955
Standard

Löschen ist immer eine Verzweiflungstat und dauert bei Zeitmangel meistens länger (zumindest wenn mans richtig löschen will) als die viel einfachere Methode: Verschlüsselung.
Wenn du ein 20-25 Zeichen langes Passwort hast und ein Volume wo alle deine sensiblen Daten drin sind, brauchst du die Sachen nicht vernichten, denn ohne Quantencomputer brauchen die Cops mehrere Tausend Jahre um das zu knacken. Vorraussetzung ist natürlich, dass du dein Passwort "vergessen" hast oder noch besser "Keine Ahnung" hast "was die mit Passwort meinen"
Wenn du sagst du kennst es, sagst es aber nicht, dann hast ne Klage wegen Vorenthalten von Beweismaterial am Hals. Da greift auch die "sie brauchen sich nicht selbst zu belasten"-Regelung nicht mehr. Aber ich schweife ab.

Ich empfehle TrueCrypt (google it...). Ist sehr easy zu bedienen und deine Daten sind sicher.
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #5  
Alt 30.09.2008, 14:14
Enrico Enrico ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 63
Standard

Mal ganz davon abgesehen, dass D-Styles Tipp wirklich besser ist. Solltest du deine Platte doch mal leerfegen wollen, brenn dir 'ne Linux Live-CD und finde raus wie man „dd“ bedient.

Und wenn schon beim Thema Hausdurchsuchung, dieser Votrag von Udo Vetter ist sehr zu empfehlen, wird auch das vergessene Passwort angesprochen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2008, 15:57
ein mensch ein mensch ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: zuhause :-))
Beiträge: 351
Standard Re: DIRTY SHIT

Zitat:
Zitat von SNOKE
Hab mal ne Frage zum Thema "LÖSCHEN"
Windows erstellt bestimmt von jeder Datei eine Backup.
wenn du damit die "systemwiederherstellungsoption" meinst, die kann man unter systemeigenschaften/systemwiederherstellung deaktivieren...das spart auch speicherplatz...alle daten die nix mit dem system zu tun haben, sollte man sowieso auf eine extra partition schaufeln (partitionieren der festplatte, gibt entsprechende software dazu oder kann man auch beim ersten einrichten des pc machen, weiss aber nicht wie )...so hat man auch den vorteil dass bei einem kaputten system nicht ALLE daten futsch sind, sondern man braucht nur das system wieder neu aufspielen (z.b. separate image-datei die nach dem einrichten mittels software erstellt und dann auf ne cd/dvd oder auf ne andere partition geschaufelt wird)...
__________________
martin luther (15.-16. jhd.) soll mal gesagt haben: "wenn morgen die welt unterginge, würde ich heute noch ein apfelbäumchen pflanzen"....diese seite hier IST ein apfelbäumchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2008, 16:38
Iks Iks ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.946
Standard

bei xp professional (bei home nich ganz sicher)
start -> einstellungen -> systemsteuerung -> Verwaltung -> computerverwaltung -> datenträgerverwaltung

da kannst neu partitionieren... halt alles außer die systempartition -_-
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2008, 19:20
|silent |silent ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Standard

Die Festplatte ist nach einer Formatierung in etwa so aufgebaut, dass es - wie bereits erwähnt - ähnlich einem Buch mit Inhaltsverzeichnis ausschaut. Bei der Festplatte wird das als "Master File Table" (bei NTFS, kurz MFT) bezeichnet. Es werden beim Löschen nur diese Einträge, die auf die eigentlichen Sektoren auf der Festplatte zeigen gelöscht. Somit ist nur die Zuordnung gelöscht. Vergleichbar mit einer Verknüpfung auf dem Desktop, die du löschst.

Es gibt einige gute Methoden das ganze "sauber" zu löschen. Dabei solltest du allerdings 35 Mal diese Sektoren mit irgendwelchen unsinnigen und zufallsgenerierten Daten überschreiben. Das dauert allerdings eine gute Weile! Besser ist es eine Festplattenverschlüsselung zu haben, das bekommt man je nach Verschlüsselungsalgorithmus nicht schnell genug geknackt, so dass keiner auf die Idee kommen würde zu versuchen deine Platte zu entschlüsseln. Du kannst aber danach auch ganz einfach deine Festplatte nochmals kurz formatieren und wenn möglich einige größere Dateien drüberspeichern, dann wärs ganz sicher!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2008, 21:13
NeoJack NeoJack ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 180
Standard

verschlüsseln ist eigentlich die einzige möglich keit,
denn wenn die polizei vor der tür steht hat man wohl kaum noch zeit die platte zulöschen,
es sei den man hat nen verdammt starken ele.magneten.
oder schickt die platte der knall ins nirvana.

kennt jemand den gut verschlüsselungs programme?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2008, 21:19
stupido stupido ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 2.660
Standard

Zitat:
Zitat von NeoJack
kennt jemand den gut verschlüsselungs programme?
Siehe oben d- styles beitrag!

Muss jeder selber entscheiden...ich kenn jemand der mal den schlüssel vergessen/verloren hat..dann ist der arsch ab...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dirty Fred Hopetechnician Anti-NWO-Satire und -Musik 0 07.12.2007 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger