Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Terror
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2911  
Alt 21.11.2009, 13:51
Blickpunkt Blickpunkt ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.155
Standard

Zitat:
Zitat von Denkender Beitrag anzeigen
Ich kopiere einfach mal diesen Artikel rein, damit er gespeichert ist.
12.10.2009

Vierfachmord von Eislingen

Die netten Mörder vom Wirtschaftsgymnasium
Da Deine Links nicht funktionieren, stelle den Link hier nochmals rein:
Quelle

Geändert von Blickpunkt (21.11.2009 um 13:52 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #2912  
Alt 24.11.2009, 23:17
supawadee supawadee ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 127
Standard ist ziemlich ruhig geworden...

...meines Erachtens kann man für beide Jungs noch was tun!

Weniger mit einer Unschuldsvermutung, das ist nicht tragbar, vielmehr mit einer Analyse einer Persönlichkeitsstörung...

Und das kann eine bipolare Störung sein oder oder oder...

Dann steht eine volle Schuldfähigkeit auf dünnem Eis...

und eine Einstufung nach Erwachsenemrecht wäre auch nicht mehr tragbar...

Oder sehe ich das falsch?
Mit Zitat antworten
  #2913  
Alt 25.11.2009, 20:18
sandrokatz sandrokatz ist offline
Neuer Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 20
Standard

erste Berichte zum heutigen Gerichtstermin

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/i...655548/15fjir/
Mit Zitat antworten
  #2914  
Alt 25.11.2009, 22:00
Specht Specht ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 82
Standard Hans Steffan, die Öffentlichkeit, und ihr Ausschluß

Zitat:
Zitat von sandrokatz Beitrag anzeigen
erste Berichte zum heutigen Gerichtstermin

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/i...655548/15fjir/

"Im Prozess um den Vierfachmord von Eislingen hat heute erstmals Andreas H., der Sohn der getöteten Familie, ausgesagt.
Nach Angaben seines Anwalts äußerte sich der 19-Jährige aber noch nicht zu den Morden..."

"...Es sei um die Einbrüche und Diebstähle gegangen, die ihm und seinem mitangeklagten Schulfreund angelastet werden,
teilte der Anwalt weiter mit. Sein Mandant habe die Taten dabei nahezu deckungsgleich wie sein Freund Frederik B.
geschildert, sagte der Verteidiger Hans Steffan. Es sei nicht schwer gewesen, Andreas H. zum Reden zu bringen.
Er habe lange darauf warten müssen, diese Aussage zu machen..."

"...Aus Sicht des Anwalts war Abenteuerlust das Motiv für die Diebstähle. Wegen der Einbrüche seien die Freunde
zusammengewachsen; das Vertrauen sei auf diese Weise entstanden. "Das ist wichtig, um die Dynamik zu verstehen",
sagte Steffan. Schon zu Prozessbeginn hatte der Verteidiger ein Geständnis von Andreas H. angekündigt..."

"...Weil die beiden Schulfreunde bei einigen der ihnen angelasteten Taten noch minderjährig waren, wird der Prozess
vor dem Landgericht Ulm unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Nur wenige Journalisten sind zugelassen.
Diese müssen allerdings bei der Vernehmung der Angeklagten den Saal verlassen. Die Eltern von Frederik B.
saßen auch an diesem Prozesstag erneut im Gerichtssaal."

Nochmals, welchen Sinn hat es die Öffentlichkeit auszuschließen, wegen rückwirkenden Minderjährigenschutz für Volljährige,
wenn der Anwalt Hans Steffan anscheinend gleich nach einem Termin nichts besseres zu tun hat, als eines Verteidigers
unwürdige Verlautbarungen an die Presse zu geben, die dann dieselben umgehend veröffentlicht? Der Satz, "Es sei nicht
schwer gewesen, Andreas H. zum Reden zu bringen", klingt eher nach einem Verhörspezialisten als nach einem Rechtsbeistand
vor Gericht.
Aus dem Gerichtssaal dürfen wir nichts mitbekommen und der Anwalt fabuliert dann über "seine Sicht" und "Abenteuerlust".
Wenn Steffan schon zu Beginn ein Geständnis angekündigte, weshalb hat Andreas H. dieses dann nicht gleich am Beginn abgelegt?
Weiß der überhaupt, was alles als Steffans Aussagen an die Öffentlichkeit gegeben wird?

Ob sich der Vater von Tim K. schon von dem Hans Steffan als Rechtsbeistand getrennt hat?
 
 
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #2915  
Alt 25.11.2009, 22:27
kopieright kopieright ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 571
Standard

Zitat:
Zitat von Specht Beitrag anzeigen
"Im Prozess um den Vierfachmord von Eislingen hat heute erstmals Andreas H., der Sohn der getöteten Familie, ausgesagt.
Nach Angaben seines Anwalts äußerte sich der 19-Jährige aber noch nicht zu den Morden..."

"...Es sei um die Einbrüche und Diebstähle gegangen, die ihm und seinem mitangeklagten Schulfreund angelastet werden,
teilte der Anwalt weiter mit. Sein Mandant habe die Taten dabei nahezu deckungsgleich wie sein Freund Frederik B.
geschildert, sagte der Verteidiger Hans Steffan. Es sei nicht schwer gewesen, Andreas H. zum Reden zu bringen.
Er habe lange darauf warten müssen, diese Aussage zu machen..."

"...Aus Sicht des Anwalts war Abenteuerlust das Motiv für die Diebstähle. Wegen der Einbrüche seien die Freunde
zusammengewachsen; das Vertrauen sei auf diese Weise entstanden. "Das ist wichtig, um die Dynamik zu verstehen",
sagte Steffan. Schon zu Prozessbeginn hatte der Verteidiger ein Geständnis von Andreas H. angekündigt..."

"...Weil die beiden Schulfreunde bei einigen der ihnen angelasteten Taten noch minderjährig waren, wird der Prozess
vor dem Landgericht Ulm unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Nur wenige Journalisten sind zugelassen.
Diese müssen allerdings bei der Vernehmung der Angeklagten den Saal verlassen. Die Eltern von Frederik B.
saßen auch an diesem Prozesstag erneut im Gerichtssaal."

Nochmals, welchen Sinn hat es die Öffentlichkeit auszuschließen, wegen rückwirkenden Minderjährigenschutz für Volljährige,
wenn der Anwalt Hans Steffan anscheinend gleich nach einem Termin nichts besseres zu tun hat, als eines Verteidigers
unwürdige Verlautbarungen an die Presse zu geben, die dann dieselben umgehend veröffentlicht? Der Satz, "Es sei nicht
schwer gewesen, Andreas H. zum Reden zu bringen", klingt eher nach einem Verhörspezialisten als nach einem Rechtsbeistand
vor Gericht.
Aus dem Gerichtssaal dürfen wir nichts mitbekommen und der Anwalt fabuliert dann über "seine Sicht" und "Abenteuerlust".
Wenn Steffan schon zu Beginn ein Geständnis angekündigte, weshalb hat Andreas H. dieses dann nicht gleich am Beginn abgelegt?
Weiß der überhaupt, was alles als Steffans Aussagen an die Öffentlichkeit gegeben wird?

Ob sich der Vater von Tim K. schon von dem Hans Steffan als Rechtsbeistand getrennt hat?
 
 
Ist dieser Rechtsbeistand ein Mittel zur Verteidigung, oder ein Henker ?

Ich denke eher an letzteres !!!
Mit Zitat antworten
  #2916  
Alt 25.11.2009, 22:59
francine francine ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: zu Hause, wo's am schönsten ist
Beiträge: 322
Standard

"Es sei nicht schwer gewesen, ihn zum reden zu bringen..."
Ah ja, deshalb hat er wohl auch so lange geschwiegen?!
Den Anwalt hätt ich gerne.

Und wie hat er ihn zum reden gebracht?
__________________
Glaubt nicht bedingungslos den alten Manuskripten, glaubt überhaupt nicht an etwas, nur weil die Leute daran glauben - oder weil man es Euch seit Eurer Kindheit hat glauben lassen.
Buddha

Geändert von francine (25.11.2009 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2917  
Alt 26.11.2009, 01:22
Fuchseck Fuchseck ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 92
Standard

Zitat:
Zitat von supawadee Beitrag anzeigen
...meines Erachtens kann man für beide Jungs noch was tun!

Weniger mit einer Unschuldsvermutung, das ist nicht tragbar, vielmehr mit einer Analyse einer Persönlichkeitsstörung...

Und das kann eine bipolare Störung sein oder oder oder...

Dann steht eine volle Schuldfähigkeit auf dünnem Eis...

und eine Einstufung nach Erwachsenemrecht wäre auch nicht mehr tragbar...

Oder sehe ich das falsch?
Ich glaube auch, dass einige schuldmindernde Faktoren festgestellt werden. Aber ob die wirklich so gravierend sind, dass man echtes Verständnis für die Tat aufbringen kann und eine milde Strafe angebracht ist? Da hab ich schon meine Zweifel. Es wäre beispielsweise was anderes wenn der Vater den Sohn missbraucht hätte oder ähnliches, aber das ist ja nicht der Fall. Der psychische Druck innerhalb der Familie, womit der Anwalt Andreas Hass zu erklären versucht, dürfte das Gericht im Hinblick auf einen 18-jährigen, der jederzeit ausziehen kann, nicht ausreichend überzeugen. Und wenn ich jetzt lese von sinnlosen Schießübungen bei denen Tiere getötet wurden, dann ahne ich schon, dass da eben auch ganz abgründige bösartige Faktoren mitbestimmend waren. Wissen tun wir das freilich nicht.
Mit Zitat antworten
  #2918  
Alt 26.11.2009, 01:39
Fuchseck Fuchseck ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 92
Standard

Zitat:
Zitat von francine Beitrag anzeigen
"Es sei nicht schwer gewesen, ihn zum reden zu bringen..."
Ah ja, deshalb hat er wohl auch so lange geschwiegen?!
Den Anwalt hätt ich gerne.

Und wie hat er ihn zum reden gebracht?
Eigentlich ein Armutszeugnis, dass man das erklären muss:
Steffan ist der Anwalt von Andreas. Und ein Anwalt versucht seinen Mandanten positiv und eher menschlich darzustellen. Und dazu passt das "eiskalte" Schweigen von Andreas nicht, sondern eher der Drang sein Gewissen zu befreien. Daher betont er, dass es jetzt leicht war mit Andreas zu reden.
Ich denke, wärst du in derselben Situation, könntest du kaum einen besseren Anwalt bekommen. Er versucht in einer wenig aussichtsreichen Ausgangssituation das bestmögliche für seinen Mandanten zu erreichen. Aber du wirst uns sicher sagen, wie du die Verteidigung anlegen würdest. Ich bin gespannt...
Mit Zitat antworten
  #2919  
Alt 26.11.2009, 13:11
Powers Powers ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 41
Standard Es knistert im Gebälk

Eislingen-Prozess in Ulm

Hinter den Kulissen brodelt es


...Zwischen den beiden Verteidigern von Frederik B., Georg Gracza aus Göppingen und Klaus Schulz aus Ravensburg, soll es mittlerweile zum Zerwürfnis gekommen sein. Grund sind offensichtlich Erklärungen Graczas, die in mehreren Zeitungen wiedergegeben wurden.

Sein Mandant äußere sich nur in "Wortfetzen", soll der Anwalt zum Beispiel einem Journalisten in einer Verhandlungspause gesagt haben. Wahlverteidiger Schulz soll zwischenzeitlich den Ausschluss seines Kollegen vom Verfahren betrieben haben, bisher ohne Erfolg. ...
http://www.stuttgarter-zeitung.de/st...rodelt-es.html
Mit Zitat antworten
  #2920  
Alt 26.11.2009, 14:06
Wahrheitssucherin Wahrheitssucherin ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Näher als du denkst
Beiträge: 297
Standard Verwunderung im Umfeld des Gerichts

Zitat:
Zitat von Fuchseck Beitrag anzeigen
Eigentlich ein Armutszeugnis, dass man das erklären muss:
Steffan ist der Anwalt von Andreas. Und ein Anwalt versucht seinen Mandanten positiv und eher menschlich darzustellen. Und dazu passt das "eiskalte" Schweigen von Andreas nicht, sondern eher der Drang sein Gewissen zu befreien. Daher betont er, dass es jetzt leicht war mit Andreas zu reden.
Ich denke, wärst du in derselben Situation, könntest du kaum einen besseren Anwalt bekommen. Er versucht in einer wenig aussichtsreichen Ausgangssituation das bestmögliche für seinen Mandanten zu erreichen. Aber du wirst uns sicher sagen, wie du die Verteidigung anlegen würdest. Ich bin gespannt...
Diese "Strategie" des Anwalts Steffan scheint aber auch bei Insidern für Verwunderung zu sorgen:

"So herrschte im Umfeld des Gerichts bereits Verwunderung, nachdem Hans Steffan, der Stuttgarter Anwalt von Andreas H., zu Prozessbeginn der "Bild am Sonntag" eine für die Strafkammer bestimmte Erklärung seines Mandanten zukommen ließ, in der unter anderem der Satz stand: "Das Schlimmste ist, dass ich meinen Vater so vermisse." http://www.stuttgarter-zeitung.de/st...rodelt-es.html

Das klingt doch alles eher nach einer Schmierenkomödie als nach einer tollen und durchdachten Verteidigungsstrategie (wenn es nicht alles so tragisch wäre!). Hier wird mal was lanciert, dann da mal wieder, je nachdem, was gerade opportun sein könnte. Leider entsteht so abermals der Eindruck, dass im Umfeld des Gerichts und der Anwälte nicht alles mit rechten Dingen zugeht...

Authentisch und vertrauenswürdig wirkt in meinen Augen bislang nur der RA Schulz.

Geändert von Wahrheitssucherin (26.11.2009 um 14:07 Uhr) Grund: -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger