Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Diverses > Hard- und Software, Datenschutz
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.09.2008, 02:45
R_F_I_D R_F_I_D ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 6.876
Standard Absolut anonyme Mail-einmalAdressen umsonst von CCC

Für sensible Mails oder Daten, die ihr senden wollt ohne dass Big Brother BKA oder NSA

--HI Folks--scheiss Job um die Zeit noch Infokrieg abzuchecken gell?

sie findet oder checkt gibts nen Service von CCC.


https://anonbox.net/index.de.html


Kurzanleitung
Worum geht's hier?
anonbox.net verschenkt vollständig anonyme Einmal-Email-Adressen. Diese lassen sich bequem im Webinterface erzeugen und später per Browser abholen.

Warum tun wir das?
Bis heute gab es keinen bequemen Weg, sich Dokumente anonym zumailen zu lassen. Seien es nach Informationsfreiheitsgesetzen befreite Dokumente oder einfach Passwörter für Web Services, für die man seine wertvolle Email-Adresse nicht verpulvern will.

Da anonbox über TOR erreichbar ist, wird komplette Anonymität gewährleistet, wenn man das Webinterface über TOR benutzt.

Was genau tun wir?
anonbox erzeugt virtuelle Postfächer bestehend aus zwei Teilen: eine zufällige Emailadresse und ein zufälliger Postfachname, zum Beispiel:

uuuuuuuuuuuu@dddddddddddd.anonbox.net
https://anonbox.net/dddddddddddd/mmmmmmmmmmmm/
Hierbei ist d einfach ein Hash über das Datum, u und m sind komplett zufällig.

Es ist leicht zu sehen, daß zwischen Emailadresse und dem Postfachnamen keine nachvollziehbare Verbindung besteht. Die Assoziation existiert allein auf unserem Server und beim Benutzer selbst. Auf dem Server wird sie mit dem Postfach fünf Minuten nach erfolgreichem Abholen der Emails gelöscht. Ein leeres Postfach kann beliebig oft abgerufen werden, ein nicht abgerufenes Postfach beliebig viele Mails empfangen.

Alle Postfächer werden um Mitternacht des darauffolgenden Tages komplett gelöscht, egal, ob sie jemals eine Email empfangen haben oder abgefragt worden sind. Es gibt keine Gefangenen!
Welche Logs fallen an?
Generell keine. Wirklich keine. Weder der Nameserver, noch der Mailserver noch (prinzipiell der Webserver erzeugen Logs. Im Speziellen benötigen wir zum Löschen der abgerufenen Postfächer kurzzeitig Logs des Webservers, die jedoch nach jeweils fünf Minuten gelöscht werden. In diesen Logs befinden sich aber weder IP-Adressen noch User-Agents, einzig die URI und die Größe des ausgelieferten Postfachs, die Zeit des Zugriffs und der HTTP-Statuscode.

Könnt ihr die Mails lesen?
Ohne Umschweife: natürlich. Es gibt keinen Grund, uns weiter zu vertrauen, als wir beweisen können. Wir erzwingen zwar https zum Erzeugen und Abrufen der Postfächer und die Emails gehen über TLS gesicherte SMTP-Verbindung ein. Auf dem Server liegen sie jedoch komplett unverschlüsselt. Es gibt aber keine Möglichkeit für uns, diese Emails Benutzern zuzuordnen. TOR gibt uns die dafür nötigen Information nicht heraus. Als Administratoren anderer Emailserver fühlen wir uns freilich auch bei diesem Setup dem Fernmeldegeheimnis und Grundregeln des Respekts unseren Nutzern gegenüber verpflichtet.

Falls der Inhalt der Email vertraulich ist, sollte der Sender sie auf möglichst anonyme Art verschlüsseln.
Kann anonbox als Spamschleuder missbraucht werden?
Nein. Weder Firewall noch das Setup auf dem Server erlauben ausgehende Verbindungen. Somit können wir weder "legitime" Emails, noch Spam und auch keine Bounces verschicken. Der dynamische Teil des Hostnames (der Hash über das Datum) bewahrt uns davor, mit Verbindungen von Spammern überrannt zu werden.

Gibt es eine Größenbegrenzung für Nachrichten oder Postfächer?
Nein.

Disclaimer
Wir übernehmen weder Verantwortung für die korrekte Annahme, Speicherung oder Auslieferung der Emails noch garantieren wir für Verfügbarkeit des Dienstes. In Ermangelung von Logs sehen wir uns schon technisch außer Stande, Hilfe- oder Auskunftsersuchen zu befriedigen. Wir bitten darum, von solchen Anfragen abzusehen.



Denn also viel Spässe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2008, 23:11
CRZG CRZG ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 72
Standard

is down die page ^^
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2008, 23:35
R_F_I_D R_F_I_D ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 6.876
Standard

Zitat:
Zitat von CRZG
is down die page ^^
Da is gar nix down--geht doch

Musst den Obersten link nehmen

https://anonbox.net/index.de.html
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2008, 00:15
cpt.cool cpt.cool ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 14.08.2008
Beiträge: 73
Standard

geht bei mir immernoch nich
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #5  
Alt 19.09.2008, 00:25
R_F_I_D R_F_I_D ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 6.876
Standard

Zitat:
Zitat von cpt.cool
geht bei mir immernoch nich
Check mal deine Sicherheitseinstellungen und du solltest das Zertifikat annehmen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2008, 00:42
inFECT inFECT ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: /bin/bash
Beiträge: 490
Standard

<klugscheiss>
http://www.217.150.244.72/forum/viewtopic.php?t=3872
</klugscheiss>
__________________
INFOKRIEG CHAT --> http://infokrieg.be *** INFOKRIEG VIDEO/AUDIO MIRROR --> http://united.eu.org/mirror/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2008, 00:51
Pilgrimage Pilgrimage ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 48.115512,11.540344
Beiträge: 514
Standard

ein paar provider haben die checks auf valide e-mail adressen recht streng. da funzt die anonyme mailbox nicht immer.

ich empfehle auch immer http://bugmenot.com zu checken, wenn ihr eine seite oder ein forum habt, wo ihr euch nur mal kurz einloggen wollt.
__________________
Пирамида в Матрёшкe
http://www.isgp.eu/ http://www.globalresearch.ca/
Saving the world the old fashioned way - one soul by a time.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.09.2008, 02:10
CRZG CRZG ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 72
Standard

Zitat:
Zitat von R_F_I_D
Zitat:
Zitat von CRZG
is down die page ^^
Da is gar nix down--geht doch

Musst den Obersten link nehmen

https://anonbox.net/index.de.html
Secure Connection Failed





anonbox.net uses an invalid security certificate.

The certificate is not trusted because it is self signed.

(Error code: sec_error_ca_cert_invalid)




* This could be a problem with the server's configuration, or it could be someone trying to impersonate the server.

* If you have connected to this server successfully in the past, the error may be temporary, and you can try again later.



Ein Zertifikat zum Annehmen erscheint da auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.09.2008, 02:17
R_F_I_D R_F_I_D ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 6.876
Standard

Also bei mir schon. Was nimmst du für Browser ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.09.2008, 02:20
CRZG CRZG ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 72
Standard

firefox

edit:/ mit inet explorer geht die seite, allerdings nichtmehr wenn ich auf den generierten Email-Abhol-Link klicke, dann kommt nurnoch ne weisse Seite.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
anonyme Webseite bigbang2 Hard- und Software, Datenschutz 5 04.08.2008 19:04
E-Mail an das Bundespresseamt odin Off Topic 6 21.07.2008 10:16
Lächerlicher alternativer e-mail spamm xaxl Falsche Alternativen 1 13.04.2008 19:58
Interessante Mail Megahoschi Off Topic 5 10.09.2007 00:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger