Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Terror
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #431  
Alt 17.04.2009, 22:43
Daniela Daniela ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 6
Standard

Das Problem ist, dass wir (ich muss mich ja inzwischen dazu zählen) die Presse mitanregen weiter über diese Tragödie zu berichten und zwar mit immer mehr "sogenannten" Ausschnitten von Blogzitaten, Augenzeugen, die ach so besten Freunde (würg) usw.) Und je grösser das Interesse der Leser, Hörer und Seher ist, umso mehr wird auch blutrünstiger berichtet... Und genau an diesem Punkt muss ich die genannten "Dritten" in Schutz nehmen, denn genau die sind ja die ruhigsten....
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 17.04.2009, 22:45
streamwave streamwave ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: dort, wo es still ist
Beiträge: 1.125
Standard

Zitat:
Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
Es war nicht als Belehrung gedacht, ich wollte Euch nur an meinen Erfahrungswerten an eigener Haut teilhaben lassen und wie ihr gelesen habt, sind diese unterschiedlichen Mitteilungen der Presse sowie Pressekonferenz der Göppinger Polizei nicht unbedingt abgesprochen, oder so auch der Öffentlichkeit mitgeteilt worden, wie es hier alle nun verklauben!!!!! Komischerweise scheinen das noch einige nicht begriffen zu haben.
Liebe Daniela!

Auch in dem Wort Desinformation steckt noch INFORMATION. Je mahr Du dich mit den Medien beschäftigst, desto mehr lernst Du auch, zwischen den Zeilen zu lesen und Unwahrheiten zu filtern. Das ist eine ganz einfache Formel. Desinformation + Desinformation = Information.
Gäbe es diese nicht, dann würden sich auch viele wertvolle Fragestellungen erst gar nicht ergeben.
Aber wir schweifen hier wirklich zu sehr vom Thema ab. Wenn Du hier nicht wirklich etwas zum Thema beitragen willst, dann würde ich Dich herzlichst darum bitten, Dir ein Threadthema zu suchen, das Dir eher entspricht. Die Palette an Themen in diesem Forum ist gewaltig.

Geändert von streamwave (17.04.2009 um 22:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 17.04.2009, 22:52
kopieright kopieright ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 571
Standard Problem:

Zitat:
Zitat von CharlesWidmore Beitrag anzeigen
@Daniela: Die Medien sind natürlich ein Teil des Problems. Hier geht es aber darum die Wahrheit zu finden und eventuelle Einwirkungen Dritter zu entlarven.
Was mich erschreckt:
Letzten Samstag, also ein Tag nach der Tat, wurden die Haftbefehle erlassen.

Mit welcher Begründung ?
Schmauchspuren ?
Lagen da diese Ergebnisse schon vor ?

Falls nein,
reicht es schon aus, wenn Polizeibeamte vielleicht einen Pumbs quersitzen haben, und dadurch einen Richter dazu veranlassen können, Haftbefehle auszustellen ?

Falls ja, wünsche ich mir, sollte ich jemals Kontakt mit unseren Gesetzeshütern haben, dass sie sich vorher ausgekackt haben
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 17.04.2009, 22:53
Daniela Daniela ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 6
Standard

Zitat:
Zitat von streamwave Beitrag anzeigen
Liebe Daniela!

Auch in dem Wort Desinformation steckt noch INFORMATION. Je mahr Du dich mit den Medien beschäftigst, desto mehr lernst Du auch, zwischen den Zeilen zu lesen und Unwahrheiten zu filtern. Das ist eine ganz einfache Formel. Desinformation + Desinformation = Information.
Gäbe es diese nicht, dann würden sich auch viele wertvolle Fragestellungen erst gar nicht ergeben.
Aber wir schweifen hier wirklich zu sehr vom Thema ab. Wenn Du hier nicht wirklich etwas zum Thema beitragen willst, dann würde ich Dich herzlichst darum bitten, Dir ein Threadthema zu suchen, das Dir eher entspricht. Die Palette an Themen in diesem Forum ist gewaltig.
Du hast Recht, wenn ich das lese frage ich mich wirklich, warum ich überhaupt etwas dazugeschrieben hab. Aber wie Du ja anschaulich schreibst, steckt ja in allem ein Körnchen Wahrheit. Woher willst denn ausgerechnet "Du" wissen wo sie stecken könnte??? Na ja, ich werde mich jetzt in den HG begeben und einfach nur noch mitlesen, da mir hier ja offensichtlich geholfen wird, alles zu verstehen.
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #435  
Alt 17.04.2009, 23:33
INP INP ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 848
Standard

Hi Daniela!

Mein Mitgefühl für das was dir widerfahren ist.

Sei dir versichert, dass wir nicht von gestern sind und wie Streamwave schon schrieb zwischen den Zeilen lesen können.
Infokrieg.tv und alle anderen 'Truther' Seiten beschäftigen sich nicht nur mit Amokläufen, merkwürdigen Familiendramen und Gen-Mais.

Hier wird das ganze Bild gesehen, zumindest von den 'älteren' Hasen.

Das die Medien nicht nur Teil des Problems, sonder geschickt genutzte Verbreiter sind ist uns schon klar. ABER: Die Medien sind auch Mitwisser und Täter, zumindest in den Chefetagen, sprich ab Chefredakteur.
Das ist alles ein Swingerclub, verbunden über Frontorganisationen und 'Geheimgesellschaften'. Lüfte den Vorhang wenn du mal richtig kotzen willst.

Ein Forum wie dieses ist schätzungsweise die einzige "Instutition" die öffentlich Stellung für die Gegenseite, in diesem Fall die Täter bezieht.
Somit in der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung sind wir die Bösen, weil der Rest ja fürchtbar obrigkeitshörig und medienkonform ist. Klaus Kleber lügt doch nicht. Niemals.

INP
__________________
Zitat:
Zitat von The_End
"Paranoia - das heißt doch nur, die Wirklichkeit realistischer zu sehen als andere."

Geändert von INP (18.04.2009 um 00:01 Uhr) Grund: typo
Mit Zitat antworten
  #436  
Alt 17.04.2009, 23:34
kopieright kopieright ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 571
Standard Bewiesene Schuld ?

Heute, nach der Pressekonferenz, hieß es nur noch, die Tat wäre bewiesen.....sie sind Schuld und wurden bereits öffentlich abgeurteilt !!!


Unschuldsvermutung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Die Unschuldsvermutung ist eines der Grundprinzipien eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens und wird heute von den meisten Ländern der Welt zumindest dem Anspruch nach anerkannt.


Rechtliche Grundlagen [Bearbeiten]

Seine universellste Anerkennung findet der Grundsatz in Art. 11 Abs. 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948:
„Jeder Mensch, der einer strafbaren Handlung beschuldigt wird, ist solange als unschuldig anzusehen, bis seine Schuld in einem öffentlichen Verfahren, in dem alle für seine Verteidigung nötigen Voraussetzungen gewährleistet waren, gemäß dem Gesetz nachgewiesen ist.“
In den Ländern des Europarats wird er darüber hinaus gewährleistet aufgrund von Art. 6 Abs. 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK):
„Jede Person, die einer Straftat angeklagt ist, gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer Schuld als unschuldig.“


Eine Pressekonferenz der Bullen, hat vermutlich schon das Urteil gefällt ?

Gibt es überhaupt noch einen Unterschied zwischen Exekutive und Judikative ?

Ein gefälschter Interneteintrag und ein gefäktes Video haben Tim K. z.B. verurteilt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!

Vielleicht bis später.......ich kotz erst mal ab !!!
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 17.04.2009, 23:41
Heimscheißer Heimscheißer ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 44
Standard

Ein behütetes, ja mehr noch, engagiertes, überfürsorgliches Elternhaus, egal ob aus sozialer, oder religiöser Sicht. Das Elternpaar, ganz 68er-Klischee, die notwendige pubertäre Rebellion der Brut wird standesgemäß nicht aggressiv unterdrückt, sondern behutsam ausdiskutiert – und verständnisvoll zugekuschelt.

Vor allem mit dem schwarzen Schaf, das gespalten ist – einerseits ist es von dem Wunsch erfüllt, die vorgelebten Ideale selbst in seinem Leben zu verwirklichen, was ihn bis nach Santiago de Compostela führt, anderenseits lehnt er die Ideale seiner Eltern ab – nicht weil sie schlecht wären, das ist nicht das Thema, sondern weil er sie im Prozess der Erwachsenwerdens, der Persönlichkeitsprägung, der Selbstfindung ablehnen muss.

Die Rebellion passiert unterdrückt, und sind wir uns ehrlich, wer hat denn als Jugendlicher nicht gestohlen, wer nicht ein Delikt begangen, das juristisch als Einbruch definiert werden kann? Ja klar bricht man dann dort ein, wo man mit den Bedingungen vertraut ist, weiß, wer wann wo ist oder nicht, welche Alarmsysteme installiert sind – oder nicht. Wenn es dort noch Waffen gibt – immer schon ein gutes Mittel, den Ohnmächtigen Macht zu suggerieren, umso besser. Ein wenig Geld aus einer unbewachten Vereinskassa schadet in diesem Alter auch nicht, mit 17-18 sind die Wünsche nun mal fast immer größer als das Portemonnaie.

Ein wenig Alkohol und ein falscher Freund, der über ein etwas weniger peinliches Elternhaus verfügt als das Schaf. 2 Schwestern, die sich eingefügt haben, irgendwann mit zu den Hassobjekten gehören, da sie auf der anderen Seite stehen.

So wie Paps – denn der macht Stress. Er weiß vom Saufen, das allein wäre noch nicht so schlimm, aber er weiß auch von den Einbrüchen. Und ist verständlicherweise not amused darüber. Fordert die Aussprache – immer und immer wieder, mit all den unangenehmen Konsequenzen, Selbstanzeige, Jugendstrafe, aber die religiös unterstütze Moralanforderung an sich selbst lässt gar keine andere Möglichkeit zu. Geh zur Polizei, Sohn – oder ich gehe für dich.

Das Schaf hat es bereits mit Flucht versucht (nach Compostela), doch bei der diesmal geforderten Aussprache (in entspannter Umgebung, einer Selbstbedienungsbude) muss er sich endgültig deklarieren, wie er gedenkt die unangenehme Sache aus der Welt zu schaffen.Schon vorher allerdings ist ein folgenschwerer Entschluss in ihm gereift, angestachelt von der Frage seines fast gleichaltrigen Idols, ob er denn nun Pussy oder Mann sei.

Die Schwestern, Mitglieder der anderen Seite, müssen daran glauben, danach auch Paps und Momma, auch schon egal. Benutzt wird, was man zur Verfügung hat, und das ist nun mal nicht Schnellfeuergewehr und Handgranaten, sondern etwas kleineres, macht aber nix – 3x öfters drücken, selber Effekt.

Nachdem alles erledigt ist, ist der Schock natürlich groß. Erstmal weg mit dem Scheiß also, am besten im Wald eingraben oder so, und gemeinsam mit dem Idol ein wenig nachdenken, was nun das Beste wäre. Im Laufe dieses Nachdenkprozesses wird die Idee geboren, den großen Unbekannten auf den Plan zu rufen, mit 18 hat man ja noch Träume, unter anderem den, dass man mit so einer hahnebüchenen Story noch durchkommen könnte.

1 Woche später ist nicht viel mehr da – schamhaftes Schweigen, Reue, und das Wissen, geboren auch aus den während der Erziehung vermittelten Moralbegriffen, dass das einzige, was man jetzt noch tun kann, am Grab der Eltern um Verzeihung zu bitten – diese, oder den Gott, an den man glaubt, wen genau, ist auch schon egal.

Geändert von Heimscheißer (17.04.2009 um 23:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 17.04.2009, 23:43
Nachtwind Nachtwind ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Noch auf der Erde
Beiträge: 559
Standard

Hallo @HS, Deine Schrift ist sehr schlecht zu lesen und verursacht
Kopfschmerzen, dank der vielen zierreichen Serifen.

Benutze bitte in Zukunft eine Schrift ohne Serifen, danke, z.B. Arial o.ä..

MfG
__________________
_________________________________________ _ _
"Die Geschichte ist das Symptom unserer Krankheit" im NIXON Film von Oliver Stones gehört

Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 17.04.2009, 23:52
streamwave streamwave ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: dort, wo es still ist
Beiträge: 1.125
Daumen hoch Schöner Aufsatz! Was fehlt, ist die Substanz von Fakten

Zitat:
Zitat von Heimscheißer Beitrag anzeigen
Ein behütetes, ja mehr noch, engagiertes, überfürsorgliches Elternhaus, egal ob aus sozialer, oder religiöser Sicht. Das Elternpaar, ganz 68er-Klischee, die notwendige pubertäre Rebellion der Brut wird standesgemäß nicht aggressiv unterdrückt, sondern behutsam ausdiskutiert – und verständnisvoll zugekuschelt.

Vor allem mit dem schwarzen Schaf, das gespalten ist – einerseits ist es von dem Wunsch erfüllt, die vorgelebten Ideale selbst in seinem Leben zu verwirklichen, was ihn bis nach Santiago de Compostela führt, anderenseits lehnt er die Ideale seiner Eltern ab – nicht weil sie schlecht wären, das ist nicht das Thema, sondern weil er sie im Prozess der Erwachsenwerdens, der Persönlichkeitsprägung, der Selbstfindung ablehnen muss.

Die Rebellion passiert unterdrückt, und sind wir uns ehrlich, wer hat denn als Jugendlicher nicht gestohlen, wer nicht ein Delikt begangen, das juristisch als Einbruch definiert werden kann? Ja klar bricht man dann dort ein, wo man mit den Bedingungen vertraut ist, weiß, wer wann wo ist oder nicht, welche Alarmsysteme installiert sind – oder nicht. Wenn es dort noch Waffen gibt – immer schon ein gutes Mittel, den Ohnmächtigen Macht zu suggerieren, umso besser. Ein wenig Geld aus einer unbewachten Vereinskassa schadet in diesem Alter auch nicht, mit 17-18 sind die Wünsche nun mal fast immer größer als das Portemonnaie.

Ein wenig Alkohol und ein falscher Freund, der über ein etwas weniger peinliches Elternhaus verfügt als das Schaf. 2 Schwestern, die sich eingefügt haben, irgendwann mit zu den Hassobjekten gehören, da sie auf der anderen Seite stehen.

So wie Paps – denn der macht Stress. Er weiß vom Saufen, das allein wäre noch nicht so schlimm, aber er weiß auch von den Einbrüchen. Und ist verständlicherweise not amused darüber. Fordert die Aussprache – immer und immer wieder, mit all den unangenehmen Konsequenzen, Selbstanzeige, Jugendstrafe, aber die religiös unterstütze Moralanforderung an sich selbst lässt gar keine andere Möglichkeit zu. Geh zur Polizei, Sohn – oder ich gehe für dich.

Das Schaf hat es bereits mit Flucht versucht (nach Compostela), doch bei der diesmal geforderten Aussprache (in entspannter Umgebung, einer Selbstbedienungsbude) muss er sich endgültig deklarieren, wie er gedenkt die unangenehme Sache aus der Welt zu schaffen.Schon vorher allerdings ist ein folgenschwerer Entschluss in ihm gereift, angestachelt von der Frage seines fast gleichaltrigen Idols, ob er denn nun Pussy oder Mann sei.

Die Schwestern, Mitglieder der anderen Seite, müssen daran glauben, danach auch Paps und Momma, auch schon egal. Benutzt wird, was man zur Verfügung hat, und das ist nun mal nicht Schnellfeuergewehr und Handgranaten, sondern etwas kleineres, macht aber nix – 3x öfters drücken, selber Effekt.

Nachdem alles erledigt ist, ist der Schock natürlich groß. Erstmal weg mit dem Scheiß also, am besten im Wald eingraben oder so, und gemeinsam mit dem Idol ein wenig nachdenken, was nun das Beste wäre. Im Laufe dieses Nachdenkprozesses wird die Idee geboren, den großen Unbekannten auf den Plan zu rufen, mit 18 hat man ja noch Träume, unter anderem den, dass man mit so einer hahnebüchenen Story noch durchkommen könnte.

1 Woche später ist nicht viel mehr da – schamhaftes Schweigen, Reue, und das Wissen, geboren auch aus den während der Erziehung vermittelten Moralbegriffen, dass das einzige, was man jetzt noch tun kann, am Grab der Eltern um Verzeihung zu bitten – diese, oder den Gott, an den man glaubt, wen genau, ist auch schon egal.
Heimscheißer! Schön geschrieben, in epischer Breite, viel hineinpsychologisiert. Toller Aufsatz mit Moral! Aber, sei mir nicht böse, wir sind hier nicht die ARD am Samstagabend und das ist hier nicht das Wort zum Sonntag.
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 17.04.2009, 23:59
Fuchseck Fuchseck ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 92
Standard

Ich geh jetzt einfach mal vom jetzigen Stand der Pressemeldungen aus:
Was war nun eigentlich das Ziel der Tat in Eislingen? Das Szenario eines Amoklaufs kann ich - wenn auch schwer - einigermaßen nachvollziehen. Ein Amoklaufläufer hat mit seinem Leben abgeschlossen. Er beschert der Nachwelt einen tödlichen Showdown. Eine Perspektive für den Amokläufer existiert nicht.
Anders in Eislingen. Haben die beiden Jungs tatsächlich geglaubt unbehelligt davonzukommen und Ihre Lebensperspektive mit der Tat zu verbessern? Andreas hätte ein so spektulär betroffenes Opfer abgegeben, dass er spätestens in einem halben Jahr in jeder Talkshow erschienen wäre mit kaltblütig gespielter Opferrolle.


Vielleicht führt eine rationale Motivsuche nicht weiter (da man eher im Irrationalen suchen muss), aber ich wills trotzdem mal versuchen:
1. Die Tatsache, dass sich die Mordaggression gegen die Familie gerichtet hat, legt nahe dass auch dort das Motiv zu suchen ist.
2. Da nicht nur die Eltern (bzw. ein Elternteil), sondern auch die Geschwister miteinbezogen wurden, lässt vermuten, dass eine Trennungslinie zwischen Andreas und der ganzen Familie verlief.
3. Der Umstand, dass die Aggression von einem außenstehenden Freund mitgetragen wurde, lässt den Schluss zu, dass entweder/und:
a. Frederik von dem tatbegründenden Szenario mitbetroffen war (subjektiv oder objektiv).
b. Frederik das tatbegründende Szenario zumindest nachvollziehen konnte.
c. eine völlige Abhängigkeit seitens Frederik gegenüber Andreas bestand. Frederik hat mit dem Geständnis auch als erster die Verabredung gebrochen (und damit Abhängigkeit). Wenn man sich die Szene vor Augen führt, wo beide nach Ermordung der Schwestern noch bei den Eltern in der Kneipe sitzen, beide völlig beherrscht und unbeeindruckt von der ungeheuren Tat und den frischen Bildern im Kopf und dabei fest entschlossen zur Fortsetzung des Mordens - dann lässt das auf einen Gleichklang zwischen den Beiden schließen, der sich fast nur auf eine Abhängigkeit gründen kann?
d. Nicht völlig ausschließen kann man natürlich auch, dass die entscheidenden Impulse von Frederik ausgingen.
4. Korreliert die Dimension des Verbrechens mit der Dimension des Motivs?
5. Eine eventuelle lange Planungszeit spricht eher dafür, dass das Motiv auch Substanz hatte.
6. Der Waffendiebstahl wirft die Frage auf, was mit den Waffen geplant war. Für die Mordtat hätte es genügt sich auf Kleinwaffen zu beschränken.


Anmerkung über Adoption (falls da was dran ist). Nicht bekannt ist die religiöse Ausprägung innerhalb der Familie. Eher liberal oder eher fundamental ("Evangelikale"). Mir ist beispielsweise ein Fall bekannt, wo eine streng evangelikal geprägte Familie ein Adoptivkind angenommen hat, es aber immer klar war, dass dies erstens eine Gnade war und zweitens, da es sich um ein unehelich geborenes Kind handelte, es nie die gleichwertige Position der leiblichen Kinder einnehmen würde. Nach außen kann eine solche Familie überaus intakt erscheinen und niemand würde vermuten, dass das adoptierte Kind ein gebrochenes Selbstwertgefühl hat. Im mir bekannten Fall gab es sogar genaue Regeln: Dass adoptierte Kind (inzwischen im Teenageralter) durfte aufgrund seiner Position grundsätzlich nicht an Hochzeitsfeiern teilnehmen.

Fuchseck
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger