Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Globaler Polizeistaat
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #881  
Alt 19.12.2008, 12:24
Denkender Denkender ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Europa
Beiträge: 1.378
Standard

Zitat:
Zitat von curax
Da wir alle keine Hellseher oder Erfinder von Unfallabläufen und Verschwörungstheorien sind – das überlassen wir gerne anderen Persönlichkeiten, wollen wir uns darauf beschränken festzustellen, welche Art von Beschädigungsablauf an dem Crash-Phaeton NICHT logisch erscheint, bzw. nach den uns zur Verfügung stehenden Beweismitteln, den Bildern des KFZ, auszuschließen ist.

Das KFZ ist erkennbar stark beschädigt an der Frontseite in dem Bereich links vom Nummernschild bis hin zur Radaufhängung des linken Vorderreifens. Hier scheint es einen Anstoß auf ein feststehendes Hindernis gegeben zu haben, der so stark war, dass die Frontschürze/Spoiler weggebrochen ist und die gesamten innenliegenden Aggregate bis hin zur Radaufhängung deformiert wurden was angesichts des entfernten Kotflügels deutlich zu erkennen ist.
Der Rest der Frontschürze ab Nummernschildträger bis zum rechten Radkasten scheint keinen Kontakt mit einem Hindernis gehabt zu haben, da er sich nahezu ursprünglich darstellt.

Das beschriebene Schadenbild könnte einem Unfallereignis zuzuordnen sein.

Der rechte Kotflügel ist an den Besfestigungspunkten von Hand abgetrennt worden. Der rechte Vorderreifen befindet sich ohne Luft aber komplett auf der Felge, die auf dem Felgenhorn einen leichten Anstoß erfahren hat. Der rechte Außenspiegel wurde samt Befestigung abgerissen und unterhalb dessen sind großflächige oberflächliche weiche Kratzspuren mit senkrechtem Abrieb zu sehen.
Ansonsten weist die gesamte Beifahrerseite keine oberflächlichen Beschädigungen auf. Lack und Zierleiste scheinen nicht in Kontakt mit beweglichen oder feststehenden Hindernissen gekommen zu sein. Insbesondere sind keine waagerechten Schleif- und Kratzspuren festzustellen.
Die rechte Heckschürze weist unterhalb der Zierleiste eine geringfügige Eindellung auf wobei senkrechte, fast quadratische Spuren im Lack erkennbar sind. Der Rückleuchtenträger ist teilweise abgelöst und hängt senkrecht am Kabelstrang herunter. Diese Beschädigungen sind aber nicht mit dem vorgetragenen Unfallablauf in Einklang zu bringen, da waagerechte Schramm-Spuren nicht zu erkennen sind.
Der Bereich unterhalb des Kofferraumdeckels scheint unbeschädigt zu sein. Auf der Kante des Kofferraumdeckels befindet sich eine Eindellung rechts vom VW-Logo, die auf einen heckseitigen stumpfen Anstoß zurückzuführen sein könnte.
Der linke hintere Kotflügel weist ebenfalls, wie auch die Felge ,keinen Lackabrieb auf.
Die linke Fondtüre befindet sich ausgebaut auf der Straße liegend. Sie ist nicht deformiert und weist auch keine erkennbaren Lackbeschädigungen mit waagerechtem Abrieb auf. Am unteren Ende der Türe, in Höhe des Türschwellers befindet sich ein Abrieb, der darauf hindeutet, dass das KFZ über ein feststehendes niedriges Bodenhindernis hinweggefahren wurde. Der Schweller unterhalb der Fahrertüre weist ebenfalls eine Eindellung auf, die darauf hindeuten könnte, dass das KFZ mit der linken Frontseite auf ein niedriges feststehendes Hindernis aufgefahren ist. Das Hindernis hat die Frontschürze gebrochen, ist gegen die Radaufhängung geprallt und könnte diese Verzogen haben. Sodann ist das KFZ über das Hindernis gerutscht und über den Türschweller seitlich über das Hindernis weggedriftet.
Dies dürfte die ursprüngliche Beschädigung darstellen.
Bei diesem Anstoß könnte die 6-Speichen Alufelge derart massiv aufgefahren sein, dass das Felgenhorn mit 2 Speichen weggebrochen ist.
Das Dach des KFZ weist keine Kratz und Schrammspuren auf, die auf einen Bodenkontakt oder Überschlag hindeuten.

Die vorstehenden Beschädigungen lassen NICHT den Rückschluss zu, dass das KFZ in Fahrt an feststehenden oder beweglichen Hindernissen entlanggescheuert ist oder sich in seitlicher Neigung befunden hat. Der vorgetragene Unfallablauf scheint nicht mit den sichtbaren Beschädigungen des KFZ vereinbar zu sein.

Das KFZ zeigt aber darüber hinaus Beschädigungen auf, die nicht während der Fahrt des KFZ stattgefunden haben können. Der Türschweller unterhalb der Fahrertüre weist einen von unten nach oben führenden sauberen senkrechten Trennschnitt auf wie er durch eine Trennscheibe hervorgerufen worden sein könnte. Die Zierleisten des Schwellers sind nach oben gebogen. In der Verlängerung dieses Einschnittes findet sich im Dachholm über der Fahrertüre ebenfalls ein Einschnitt wobei das vordere Reststück zur A-Säule glatt durchtrennt ist. Das hintere Reststück zur B-Säule ist in sich verdreht, was auf mechanische Verursachung zurückzuführen ist. Das Dach des KFZ ist etwa über der Sitzposition des Fahrers fast bis zur lichten Hälfte herabgedrückt. Die A-Säule scheint abgetrennt. Das Dach weist an dieser Stelle eine runde Eindellung ohne Kratzspuren auf in deren Mitte ein Loch zu sein scheint. Diese Beschädigung könnte mittels eines Hydraulikhammers mit Meißelkopf (ausgeschaltet) durch mechanische Druck von oben hervorgerufen worden sein. Das Loch stellt sich als Einstich dar. Abrissspuren sind nicht erkennbar. Hieraus resultiert, dass das KFZ nicht in Bewegung war bei Eintritt dieser Beschädigung, da es sich sonst über das Hindernis hinweg bewegt hätte und dabei eben diese Abrisse entstanden wären an der Einstichstelle.
Durch den Druck von oben scheint die B-Säule nach außen hin gestaucht worden zu sein. Der Druck setzt sich sichtbar bis zu einer leichten Einstauchung der C-Säule fort.
Die Türen des KFZ scheinen von Hand ausgebaut worden zu sein.
Die Fahrertüre wurde durch Entfernen der Bolzen aus den Scharnierhülsen, welche noch intakt am Rahmen angebracht und nicht verzogen sind, abgebaut. Die Fondtüre wurde mit Scharnieren vom Rahmen/B-Säule abgeschraubt. Dort sind 3 leere Gewinde zu sehen. Im vierten Gewinde befindet sich ein abgebrochener Bolzen. Die Türen sind erkennbar NICHT durch ein von außen einwirkendes Ereignis aus ihrer Position entfernt worden..

Ohne das KFZ in Augenschein genommen zu haben lässt sich sehr wahrscheinlich alleine an Hand der Fotos rückschließen, dass das KFZ eine ursprüngliche Unfallbeschädigung gehabt haben kann welche aber nicht zu dem hier vorgetragenen Sachverhalt passen dürfte. Ein Überschlag des KFZ oder gar entlangschrammen an festen Hindernissen scheint ebenfalls nicht mit den Beschädigungen des KFZ vereinbar zu sein.

Dies soll nur eine kleine Zusammenfassung unserer bisherigen Ergebnisse darstellen.
Jeder der will kann kann darin Ergänzungen anbringen oder zweifelhafte Passagen kenntlich machen .
Ich bin kein Sachverständiger und habe einfach mal frei Schnauze einen virtuellen Rundgang um das KFZ gemacht wobei ich versucht habe, die hier bis heute erabeiteten Erkenntnisse einfliessen zu lassen.
Aus diesem Grunde erhebe ich auch keinen Anspruch darauf, daß diese Feststellungen aus meinem Kopf geboren sind. Was ich versucht habe nieder zu schreiben ist das Ergebnis unser aller Bemühungen etwas Klarheit in diese Angelegenheit zu bringen.
Und nun kann jeder noch seinen 'Senf' hinzufügen

Vermutlich ist es sinnvoll die endgültige Fassung des offiziellen Gutachtens abzuwarten und dann zu schauen, was für neue Erkenntnisse von offizieller Seite vorgelegt werden.

Die Beschädigung der linken vorderen Felge kann ME nicht durch das überfahren eines Hindernisses entstanden sein. Die Kongruenz der Beschädigung an Reifen und Felge beweist eindeutig das sich dieses Fahrzeug nach dem Schadensereignis nicht mehr in Bewegung befunden hat. Sonst hätte sich der Reifen auf der Felge gedreht und die 100% Kongruenz (Schaden Reifen /Felge)wären nicht gegeben.

Die Trennscheibe als Werkzeug der Wahl zur Anbringung des Schadensbildes am unteren Schweller ist ebenfalls auszuschliessen. Die Anwendung einer Trennscheibe hätte ein relativ geradliniges Schadensbild mit Schleifspuren zur Folge. Wir haben es aber hier mit einer Zerreissung/Zerquetschung zu tun. Die Anwendung einer Hydraulikschere unter Zuhilfenahme einer Abdeckung des unteren Schwellers sollte hier in Erwägung zu ziehen sein.
Mit Zitat antworten
  #882  
Alt 19.12.2008, 12:29
Argusauge Argusauge ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 289
Standard

Zitat:
Zitat von Blickpunkt
... Möllemann seinerzeit als Wahlziel der FDP in der BRD 18% verkündet hatte und das zu einer Zeit, wo schon 8% ein mutiges Ziel darstellten.
.... von wegen "alles nur Geschwätz".
Hallo Blickpunkt!
Niemand hat "alles nur Geschwätz" gesagt/geschrieben, vielleicht habe ich mich etwas verquast ausgedrückt.
Ich sehe hier wieder nur ein Beispiel dafür, wie schnell sich die Masse zum Büttel machen läßt.
*Die hirnlosen Glatzköppe mit ihren Zahlentattoos
*Die Gutmenschen-Presse, die sich auf alles stürzt, was sie vorher gestreut hat
Daß beide Gruppen gesteuert sind und wie Kampfhunde aufeinander losgelassen werden - merkt weder der eine noch der andere.
Dividere Et Impere - klappt immer!
Natürlich wissen viele Zahlenspiele geschickt einzusetzen.
Dazu gehörte gewiß auch Möllemann. Ich dachte damals sofort - "Ist der verrückt geworden, hoffentlich hört er mit seinem Lieblingssport auf...."
__________________
"Die meisten Menschen würden lieber tot umfallen, als auch nur einmal nachzudenken."
Bertrand Russel - britischer Philosoph

"Nix Wasser, Nix Hydrant. Nix Haider im Phaeton."
Denkender
Mit Zitat antworten
  #883  
Alt 19.12.2008, 12:31
Hemera Hemera ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 160
Standard

Zitat:
Zitat von neule
Zitat:
Zitat von neule
Die Werbung "2 Jahre BZÖ" ist jetzt veröffentlicht:
http://de.youtube.com/watch?v=oNeoq0bfdSE Aufrufe: 6
Das Video ist nun auf Privat umgestellt worden:
Zitat:
Dieses Video ist privat. Bitte melde dich an, um zu überprüfen, ob du es anzeigen kannst.
Bin gestern deinem Link gefolgt und habe es gesehen. Finde die Qualität nicht gut. Dann fand ich das Video auf der BZÖ Seite. Wird eine Frage des Copyright sein. Ist das ein neues Video? Hast du so eine Art Video-Alert bei youtube?
Mit Zitat antworten
  #884  
Alt 19.12.2008, 12:38
curax curax ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von Blickpunkt
Vielleicht wartet der Mainstream-Gutachter darauf, was er in den Foren als Fakten bzw. als Beurteilungen (Gutachten) lesen kann, um durch Invertierung der Textinhalte sein offizielles Gutachten zu erstellen. \/ [-o<
Es soll auch schon Hirn vom Himmel geregnet haben, aber sicher nicht in diesem Fall
Aber legen wir noch etwa nach an Argumenten: Jeder, der ein eigenes Auto hat kann diesen Selbstversuch unternehmen.
Laut Gutachter soll der Crash-Phaeton ja auf der Seite liegend an der Gartenmauer vorbeigerutscht sein.
Jeder. der einmal mit der Hand über eine Hauswand oder Mauer gefühlt hat, der weiß wie rauh dies ist. Wenn also fein gewalztes, dünnes, lackiertes Blech daran vorbei schrammt, dann gibt das Kratzer im Lack und Deformierungen.
Wenn das aber mit 142 km/h passiert, dann sprühen die Funken

Also Video-cam angemacht, ins Auto und dann mal in der Tiefgarage langsam an der Wand vorbei. Das wäre dann steigerungsfähig :P
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #885  
Alt 19.12.2008, 12:45
curax curax ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 457
Standard

@ Denkender
Zitat:
Die Anwendung einer Hydraulikschere unter Zuhilfenahme einer Abdeckung des unteren Schwellers sollte hier in Erwägung zu ziehen sein.
Hatte ich zuvor auch schon einmal gepostet, das wurde aber in Frage gestellt wegen der Auffaltung nach oben

Stellen wir den Schnitt halt in 'Alternativform' ?

Felge: Ich bin eigentlich vom Hauptanstoß ausgegangen und habe das KFZ in Gedanken über so einen runden Poller (Fußgängerzone) fahren lassen, wo es dann über den Türschweller abrutschte. Aber das dürfte eh die Ursprungsbeschädigung des Crash-Car sein, also Altschaden.
Die Felge sitzt aber fest auf der Achse, weil der Abschlepper den Phaeton mit Bändern durch den Speichen hochgehoben hat. Vielleicht haben sie dehalb die Nabenkappe abgemacht, um zu gucken obs noch auf der Ache sitzt?
Mit Zitat antworten
  #886  
Alt 19.12.2008, 13:16
neule neule ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 504
Standard 2 Jahre BZÖ

Zitat:
Zitat von Hemera
Zitat:
Zitat von neule
Zitat:
Zitat von neule
Die Werbung "2 Jahre BZÖ" ist jetzt veröffentlicht:
http://de.youtube.com/watch?v=oNeoq0bfdSE Aufrufe: 6
Das Video ist nun auf Privat umgestellt worden:
Zitat:
Dieses Video ist privat. Bitte melde dich an, um zu überprüfen, ob du es anzeigen kannst.
Bin gestern deinem Link gefolgt und habe es gesehen. Finde die Qualität nicht gut. Dann fand ich das Video auf der BZÖ Seite. Wird eine Frage des Copyright sein. Ist das ein neues Video? Hast du so eine Art Video-Alert bei youtube?
Nein, kein Alert, nur recherche.


Zitat:
Österreich – 17.07.2007
Piraten in orange

Das BZÖ feiert seinen Geburtstag mit einem Video – wir haben die Hintergründe
Das BZÖ gibt’s jetzt zwei Jahre. Jörg und Peter haben deswegen ein Video gedreht, das seit einiger Zeit auch auf der Website der Partei zu haben ist ( * für Neugierige haben wir’s unten verlinkt). Wie haben die Dreharbeiten ausgesehen? Bitte:

Peter Westenthaler: Ich hab‘ da auch schon was im Kopf … meine Tochter hat sich da den Soundtrack auf CD gekauft vom „Fluch der Karibik“, der hätt‘ doch was, nicht? Ich hab’s auch extra mitgebracht, Momenterl … (legt die CD ein)
Jörg Haider: Das ist super! Das nehmen wir! So siegessicher, doch dem Tode geweiht, der Gegner lauert um die Ecke … das sind wir, Peter, das sind wir! Das Lied passt genau!
...
(etwas später, bei der Sichtung des Filmmaterials)
Jörg Haider: Ui weh, schau, da ist die Karin drauf!
Peter Westenthaler: Schneiden, sag‘ ich! Schneiden, die muss weg!
Jörg Haider: Verräterin.
Peter Westenthaler: Jawohl!

* BZÖ-Website: Video „Zwei Jahre BZÖ“
Zitat:
wie sie alles versucht haben uns umzubringen - politisch - von der Landkarte zu streichen
http://www.chilli.cc/index.php?id=73-1-81
__________________
ɟdoʞ ʇɥǝʇs ʇlǝʍ ǝıp
Traum der Menschheit: Eine Welt, in der der Ellenbogen dazu genutzt würde, den Arm auszustrecken - dem Hilfesuchenden entgegen Schmidt-Salomon
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 19.12.2008, 13:27
Blickpunkt Blickpunkt ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.155
Standard

Zitat:
Zitat von Argusauge
Zitat:
Zitat von Blickpunkt
... Möllemann seinerzeit als Wahlziel der FDP in der BRD 18% verkündet hatte und das zu einer Zeit, wo schon 8% ein mutiges Ziel darstellten.
.... von wegen "alles nur Geschwätz".
Hallo Blickpunkt!
Niemand hat "alles nur Geschwätz" gesagt/geschrieben, vielleicht habe ich mich etwas verquast ausgedrückt.
Ich sehe hier wieder nur ein Beispiel dafür, wie schnell sich die Masse zum Büttel machen läßt.
*Die hirnlosen Glatzköppe mit ihren Zahlentattoos
*Die Gutmenschen-Presse, die sich auf alles stürzt, was sie vorher gestreut hat
Daß beide Gruppen gesteuert sind und wie Kampfhunde aufeinander losgelassen werden - merkt weder der eine noch der andere.
Dividere Et Impere - klappt immer!
Natürlich wissen viele Zahlenspiele geschickt einzusetzen.
Dazu gehörte gewiß auch Möllemann. Ich dachte damals sofort - "Ist der verrückt geworden, hoffentlich hört er mit seinem Lieblingssport auf...."
Ich habe auch nicht hier jemanden gemeint, der/die "Geschwätz" gesagt hat, sondern bezog mich eigentlich auf diese oft allgemeine Bezeichnung, wenn es um Numerologie o.ä. geht.
Mir ist nur plötzlich diese 18 eingefallen in Verbindung mit Möllemann und dachte für mich, ob da doch wohl ein Zusammenhang bzw. ein System besteht?
Vielleicht ist es ja auch nur ein Signal o.ä. zwischen den Insidern?
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 19.12.2008, 15:15
Argusauge Argusauge ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 289
Standard

Zitat:
Zitat von Blickpunkt
Ich habe auch nicht hier jemanden gemeint, der/die "Geschwätz" gesagt hat, sondern bezog mich eigentlich auf diese oft allgemeine Bezeichnung, wenn es um Numerologie o.ä. geht.
Mir ist nur plötzlich diese 18 eingefallen in Verbindung mit Möllemann ...
Vielleicht ist es ja auch nur ein Signal o.ä. zwischen den Insidern?
Hallo Blickpunkt!
Danke für die Klarstellung - das ist fein. Nichts ist zerstörerischer als Mißverständnisse.
Signal - gewiß, es war und ist aber eines mit dem Holzhammer, so richtig nach dem heutigen Geschmack.
Sie dürfen wählen! 18 Ekelpakete - für Sie!

LG - Argusauge
__________________
"Die meisten Menschen würden lieber tot umfallen, als auch nur einmal nachzudenken."
Bertrand Russel - britischer Philosoph

"Nix Wasser, Nix Hydrant. Nix Haider im Phaeton."
Denkender
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 19.12.2008, 16:07
curax curax ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von curax
@ Denkender
Zitat:
Die Anwendung einer Hydraulikschere unter Zuhilfenahme einer Abdeckung des unteren Schwellers sollte hier in Erwägung zu ziehen sein.
Hatte ich zuvor auch schon einmal gepostet, das wurde aber in Frage gestellt wegen der Auffaltung nach oben

Stellen wir den Schnitt halt in 'Alternativform' ?

Felge: Ich bin eigentlich vom Hauptanstoß ausgegangen und habe das KFZ in Gedanken über so einen runden Poller (Fußgängerzone) fahren lassen, wo es dann über den Türschweller abrutschte. Aber das dürfte eh die Ursprungsbeschädigung des Crash-Car sein, also Altschaden.
Die Felge sitzt aber fest auf der Achse, weil der Abschlepper den Phaeton mit Bändern durch den Speichen hochgehoben hat. Vielleicht haben sie dehalb die Nabenkappe abgemacht, um zu gucken obs noch auf der Ache sitzt?
PS: Wäre es nicht möglich, daß das Rad auf das Hindernis trifft. Klatsch. Felge bricht - Reifen zerfetzt an der Stelle und dann folgt noch eine halbe Umdrehung und Felge trifft auf den Boden?... Ist aber eh ein akademischer Streit, da das ein Altschaden ist, der sich optisch natürlich dramatisch gut in Szene setzt . Vermutlich hat der alte Phaeton damit aber schon einen Totalschaden erlitten, da der ganze Vorderwagen verzogen sein dürfte und ein Aufbau wohl den Wert des KFZ an Kosten überschritten hätte. Also ab auf den Schrott damit und dann nach Lambichl ?
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 19.12.2008, 17:22
Hemera Hemera ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 160
Standard

Zitat:
Sallust: Der Fall des LH erinnert mich sehr an die 'Abduktion' von Madeleine McCann im vergangenen Jahr. Es wurde damals schon am Anfang von 'oben' angeordnet, dass der Fall als 'Abduktion' ermittelt wird, selbst wenn alle Indizien dagegen sprachen. Hier sollte der Tod des LH als 'Unfall' und als nichts Anderes behandelt werden...
Danke, römischer Geschichtsschreiber. Schreibe hier etwas für das Archiv bzgl. Fall Madeleine Mccann. Wer immer ein Jahr Lebenszeit übrig hat, kann sich gerne in darin vertiefen, es ist ein Fall in die Untiefe der Manipulation. Erst gab es einige Foren in Sun, Mirror etc, diese wurden alle rasch geschlossen, nicht nur wegen Maulkorb von oben sondern wegen der erfolgreichen Klagen der Promi-Anwälte (welche die Eltern Mccann sich leisten konnten mit dem Geld, welches dem Fund Madeleine Mccann von mitfühlenden Bürgern einbezahlt wurde).
Es gibt inzwischen unzählige private Websites und Videos bei youtube. Das beste Baord, welches nun seit mehr als einem Jahr besteht, ist dieses hier

http://www.the3arguidos.net/forum/

mit 27 Foren, wovon dieses hier das Wichtigste ist:

Maddie McCann - The Way Ahead - Maddie's Voice

dieses hat selber 5073 topics, das heisst, so viele Thementhreads wurden alleine in diesem Teil des Forums eröffnet und durchgezogen. Der wichtigste Thread ist oben festgemacht, der
MAIN MADELEINE THREAD

Die grösste Gemeinsamkeit der Fälle Mccann und Haider: im Hintergrund ziehen Spin-Doctors die Fäden, alles wirkt wie von langer Hand geplant.

Die augenfälligste Ähnlichkeit ist, dass die ersten Interviews wirkten, als ob Kate Mccann gesteuert würde. Als dies nicht gut ankam selbst im britischen Publikum, sagte sie später, man habe ihr gesagt, sie solle keine Gefühle zeigen. (Bei Petzner ist es umgekehrt)


Der grösste Unterschied zum Fall Haider besteht darin, dass zwei Länder betroffen sind. Ein englisches Kind verschwand in Portugal im Mai 07. Bisher nicht gefunden, weder tot noch lebendig. Dem leitenden Polizisten Dr. Amaral waren die Hände gebunden, noch heute kann man an Board lesen: Gonçalo Amaral was removed from the Madeleine McCann investigation... durch die portugiesische Polizei gelangten schon früh Infos an die port. Presse etc. etc. Dr. Gonçalo Amaral schrieb ein Buch über die ersten Monate der Untersuchungen, doch bis heute gibt es keine offizielle bestätigte TIMELINE über den Aufenthalt des Kindes Madeleine am Tag vor dem Verschwinden, noch weiss man, wie die Eltern die Zeit rund um das Geschehen verbracht haben. Auch sind Handydaten verschwunden undundund.

Der grösste Unterschied des Forums Mccann und diesem Forum hier:
die Suchfunktion (sie funzt hier nicht)
Sonst lief es dort ähnlich. Es gab die Manipulatoren. Was hier Graus-Paule war dort Coldwater, der eine Quelle nahe der Polizei in England hatte und laufend Prophezeiungen machte, die sich nie bewahrheiteten. Am Tag als die Untersuchung in Portugal eingestellt wurde, verschwand er. Es gab einen User TheAuthor, der das letzte Bild von Maddie THE LAST PHOTO analysierte:

Kann es diesen langen Schatten gegeben haben zur Mittagszeit am 3. May in Praia da Luz? War es nicht zu kalt für diese Kleider, wurde Maddie in das Foto hineinkopiert? Monatelang haben die „besten Köpfe“ darüber gerätselt. Ja, der lange Schatten des Gerry Mccann war der Hydrant von Praia da Luz. Dann gibt es zwei Journalisten (Wisnewskis), die immer wieder gute Infos bringen, aber auch viel Spekulatives, vermutlich hält es sich die Waage=bringt nichts. Dann gibt es einen realen Autor, der früh seine wahre Identität bekanntgab. Er hat den MAIN MADELEINE THREAD sachlich begleitet und wird ein Buch über den Fall MMC schreiben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waffendeals und Geldwäsche - Jörg Haider blumenkohl Globaler Polizeistaat 37 06.10.2009 15:50
Interessanter Bericht zum Tod von Jörg Haider Rache-Engel Organisationen und Funktionäre der NWO 11 26.10.2008 19:32
MORD an JÖRG HAIDER *** für DUMMIES *** MattMarr Terror 12 20.10.2008 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger