Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Globaler Polizeistaat
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1151  
Alt 11.01.2009, 19:13
Dranbleiben Dranbleiben ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 473
Standard Re: Phaeton oder Passat.

Zitat:
Zitat von Blickpunkt
Heute habe ich eine Mail von einem User dieses Forums bekommen der/die sich angeblich hier nicht einloggen kann, obwohl ordnungsgemäß registriert.
Von dem Inhalt habe ich hier einen Auszug:

1. "Der Tod Haiders war ein als Unfall getarnter Mord, weil..."
Die Zusammenfassung ist allererst im www.forum-politik.at, dann bei Megatreff, und schließlich bei fallhaider erschienen.
Also wer der ursprüngliche Verfasser ist, weiß ich nicht. Es ist trotz alledem sehr gut.
2. M.E. ist der im Baum hängende Teil sehr wichtig und zwar wegen der sehr gut sichtbaren KS-Schraube!!!
Nämlich am VW Phaeton wurden zur Befestigung von Kleinteilen und Innenausstattung INBUS oder TORX-Schrauben verwendet. (Einzelanfertigung)
Am Phaeton wurde nirgendwo auch nur eine einzige KS-Schraube verbaut!
Anders beim nahezu baugleichen VW Passat(!) (Massenanfertigung) wurden Kreuzschlitze verbaut.
Ergo im Baum hängender Teil ist kein Teil vom VW-Phaeton!!!


Was meint das Auditorium hier dazu?
Einzelfertigung - exakt !
Deswegen auch die Bezeichnung "Manufaktur" (30 Wägelchen pro Tag) und "gläsern" ist nur diese. Alles andere top secret, es sei denn, man tritt als potentieller Käufer auf.

"Führungen" sind täglich wieder ab 13.01.09 möglich (Öffnungszeiten 09:00 - 18:00).
Für den kleinen und großen Appetit gibts Leckeres aus der Küche der Dependance von Kempenski Taschenbergpalais im Bistro bzw. Restaurant.

http://www.glaesernemanufaktur.de

Die Torx-Schraubenproblematik wurde hier übrigens schon mal diskutiert.
Da für die verschiedenen Bauteile unterschiedliche Drehmomente erforderlich sind, gibt es in den Werkzeugstationen verschiedenfarbige Schrauber mit den entsprechenden Drehmomenten.
__________________
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
Hermsdorf

Es ist mein fester Glaube, das das Einzigste, was wir zu fürchten haben, die Furcht an sich ist - namenslose, vernunftlose, ungerechtfertigte Furcht, die unser Bemühen lahmlegt, Rückschläge in Fortschritte umzuwandeln.
Roosevelt

http://i42.tinypic.com/io2oop.gif

www.fallhaider.at.tf
Mit Zitat antworten
  #1152  
Alt 11.01.2009, 19:20
Dranbleiben Dranbleiben ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 473
Standard

Zitat:
Zitat von schlüsselloch
Das andere war ein Troll mit fast haargenau gleichem Nick.
Du verwirrst wieso "fast haargenau"
Offensichtlich war er ja gleich. Bist Du Insider


__________________________________________________ _________

__________________
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
Hermsdorf

Es ist mein fester Glaube, das das Einzigste, was wir zu fürchten haben, die Furcht an sich ist - namenslose, vernunftlose, ungerechtfertigte Furcht, die unser Bemühen lahmlegt, Rückschläge in Fortschritte umzuwandeln.
Roosevelt

http://i42.tinypic.com/io2oop.gif

www.fallhaider.at.tf
Mit Zitat antworten
  #1153  
Alt 12.01.2009, 04:58
Sallust Sallust ist offline
Neuer Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: München
Beiträge: 29
Standard

@ Hemera. A E I O U Alles Erdreich ist Oesterreich unterthan.

@ freischütz. Das mit dem Blut im Wrack hast Du sehr gut formuliert. Ich sehe, was Du mit dem Schreiben an Wisnewski meinst. Man könnte trotzdem die Felgen in Deiner Liste mit einem entsprechenden Hinweis hinzufügen. Wisnewski würde den Inhalt eines solchen Schreibens nicht fälschen, äh, oder? Vielleicht könnte man ihn dazu veranlassen, das gesamte Schreiben zu veröffentlichen. Ich finde einfach kein Foto vom Phaeton unmittelbar vor dem 10.10.

Ich erachte das Wrackteil im Baum als sehr wichtig. Abgesehen davon, dass beide offizielle Unfalltheorien unschlagbar absurd und physikalisch vollkommen unmöglich sind, hätten die Täter, wenn sie eine falsche Spur legen wollten, ein Wrackteil vom echten Wrack, falls das Wrackteil im Baum nicht von einem Phaeton stammen sollte, hinterlassen. Ausserdem ist das Wrackteil von offizieller Seite nicht rechtzeitig 'entdeckt' worden, um die ursprüngliche Fantasietheorie zu untermauern.

Ansonsten habe ich nichts an Deiner Liste zu bemängeln. Von 77 von mir bisher befragten Menschen glauben 76, dass es sich hier um Mord handelt.

@ Blickpunkt. Hältst Du das Wrackteil persönlich für echt? Stammt es von einem Phaeton? Hat ein unbeteilgter Witzbold es womöglich im Nachhinein hingetan? So oder so hat es mit einem 'Unfall' kaum etwas zu tun.
Mit Zitat antworten
  #1154  
Alt 12.01.2009, 08:07
freischütz freischütz ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 539
Standard

@ Sallust: Bezüglich Punkt 13 kannst du ja einen Textvorschlag machen. Dass Gerhard Wisnewski das Schreiben erfunden hat, glaube ich auch nicht, aber stammt das E-Mail wirklich vom Autohaus? Wenn das Autohaus eine offizielle Pressemitteilung herausgegeben hätte, wäre dies als Quellangabe besser als die Homepage vom Kopp-Verlag.

Ich habe mir dieses E-Mail nochmals durchgelesen und meiner Meinung nach widerspricht es nicht unbedingt der offiziellen Version. Wenn es heißt "in Wirklichkeit alte Fotos vom ersten VW Phaeton von LH Haider, dieser Phaeton war bereits sein dritter, die Felgen sind allerdings seit damals unverändert", dann bedeutet das nur, dass bis zum angeblichen Reifenwechsel immer der gleiche Felgentyp verwendet wurde. Die Aussage "Die Räder am Unfall-Fahrzeug seien die Winterräder auf nicht original VW-Felgen gewesen, "welche ein paar Tage zuvor (KM 37.000) gewechselt wurden"" könnte man so interpretieren, dass bei diesem letzten Reifenwechsel dann ein anderer Felgentyp verwendet wurde.

Das Wrackteil im Baum passt zu der am Boden liegenden Tür und wurde sicherlich mit Absicht dort hingehängt und vergessen. Ob das Wrackteil oder die Türen von einem Phaeton stammen oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #1155  
Alt 12.01.2009, 08:20
freischütz freischütz ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 539
Standard

Weil hier Zweifel am Verfasser der Liste bestehen (gell, Blickpunkt ), sage ich noch was dazu, obwohl es eigentlich unwichtig ist: Ich bin Bussibär vom www.forum-politik.at . Dieses Forum ist interessant, weil es auf der FPÖ-Homepage verlinkt ist, und deshalb habe ich dort Aufklärungsarbeit betrieben.

Allein der FPÖ traue ich es zu, dieses Thema anzusprechen. Von den orangefarbenen "Lebensmenschen" des BZÖ erwarte ich nichts mehr, im Gegenteil, ich bin immer fester davon überzeugt, dass diese Haider wortwörtlich ans Messer geliefert haben (EADS!).

Die SPÖ sendet neuerdings Signale in Richtung FPÖ aus (siehe http://diepresse.com/home/politik/in...42840/index.do ), sie könnten sich doch eine Koalition mit der FPÖ auf Landesebene vorstellen. Für mich sieht das wie ein politischer Kuhhandel aus nach dem Motto: Wir koalieren mit euch auf Landesebene, dafür haltet ihr die Schnauze in puncto Haider-Mord. Wollen wir hoffen, dass sich wenigstens diese Partei nicht kaufen lässt.
Mit Zitat antworten
  #1156  
Alt 12.01.2009, 09:26
Dranbleiben Dranbleiben ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 473
Standard

Nasowas jetzt Wurm auch beim LKH Klagenfurt

Zitat:
12.01.2009 07:20

PC-Virus wütet nun auch im LKH

.
.
Mutierte Variante. Es handelt sich um eine mutierte Variante des "Confiker"-Wurms ("W32.Downadup"). Der Schädling nutzt eine Schwachstelle von Windows, die seit 22. Oktober 2008 bekannt ist. Seit damals gibt es Sicherheits-Updates. Über Neujahr hatte der Kundendienst des Software-Konzerns alle Hände voll zu tun, wie Roger Halbeer, Sicherheitschef von Microsoft Europa, bestätigt. Es sei fahrlässig, dass kritische Updates nicht genutzt werden, so Halbheers Analyse auf seinem Blog.
.
.
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/1721522/index.do

Zitat:
12.01.2009 07:23

Das "Viren-Biest" kann jeden treffen


In den Landeskrankenhäusern wird seit Sonntag der Computervirus beseitigt, Operationen finden ab heute wieder statt.
Nur langsam kehrt Normalität in die Rechenzentren Kärntens ein. Bei der Landesverwaltung sollten morgen wieder fast alle Rechner am Netz sein. In den Landeskrankenhäusern hat man allerdings noch zu kämpfen. Sonntagbend begann man mit der manuellen Beseitigung des Computer-Virus, wie IT-Leiter Rainer Harpf bestätigt: "Die wichtigsten Bereiche sind am Montag wieder einsatzbereit."
.
.
.
Viren-Biest. Nun heben sich auch die Schleier der Anatomie des Schädlings. Um sich den Conficker/Downadup-Wurm einzufangen, reicht es, wenn ein einziger Computer im Netz nicht über alle Sicherheits-Updates verfügt oder der Virenscanner nicht anspringt. Das Fiese am Biest: Sind die ersten Benutzerkonten geknackt, ist er unauffällig. Und so warnen die beiden IT-Leiter, dass mehr Firmen betroffen sein können.

http://www.kleinezeitung.at/kaernten/1720259/index.do
__________________________________________________ __________

__________________
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
Hermsdorf

Es ist mein fester Glaube, das das Einzigste, was wir zu fürchten haben, die Furcht an sich ist - namenslose, vernunftlose, ungerechtfertigte Furcht, die unser Bemühen lahmlegt, Rückschläge in Fortschritte umzuwandeln.
Roosevelt

http://i42.tinypic.com/io2oop.gif

www.fallhaider.at.tf
Mit Zitat antworten
  #1157  
Alt 12.01.2009, 15:02
Amadeo Amadeo ist offline
Neuer Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.11.2008
Beiträge: 20
Standard

Bin immer etwas verwundert warum dieses Loch so wenig Aufsehen erregt?
Sieht aus als wäre die Innenverkleidung verbrannt.

http://www.hochdamit.org/files/25197117.gif

Vielleicht ist da ja der berühmte Hydrant wieder aus dem Auto ausgetreten,
und hat noch den grossen Flug absolviert.....
Mit Zitat antworten
  #1158  
Alt 12.01.2009, 15:12
Sallust Sallust ist offline
Neuer Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: München
Beiträge: 29
Standard

@ freischütz. Danke! Wenn die erwähnten Verletzungen (ohne Quellenangabe!) bei Wisnewski wirklich von Graus Paule stammen, dann kann man Wisnewski in der Tat hinsichtlich der Felgen nicht zitieren. Ich habe mich auch gefragt, wie man diesen Text intepretieren soll. Ein nettes Foto vom Phaeton (mit Reifen) vom 10.10 wäre für die Forschung sehr erfrischend. Ich glaube kaum, dass die Reifen ausgerechnet am Kärntner Nationalfeiertag gewechselt wurden. Ohne eine sichere Quelle würde ich Deinen Text (Punkt 13) so lassen, wie er ist.

Nichts gegen GP, der geschrieben hat, dass es bei den Verletzungen viel Blut gegeben habe. Daran zweifle ich keinen Augenblick lang, aber WO und in welchem Zusammenhang hat er das Blut gesehen?

Es wäre interessant zu wissen, ob nicht gewisse Leute in der BZÖ sehr enge Beziehungen zu Sinnesgenossen im Innenministerium pflegen.
Mit Zitat antworten
  #1159  
Alt 12.01.2009, 16:33
gyro gyro ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 176
Standard

Zitat:
Zitat von Sallust
Ein nettes Foto vom Phaeton (mit Reifen) vom 10.10 wäre für die Forschung sehr erfrischend. Ich glaube kaum, dass die Reifen ausgerechnet am Kärntner Nationalfeiertag gewechselt wurden.
Vermutung:
4. Oktober Winterchaos in Kärnten
http://www.oe24.at/zeitung/oesterrei...aus_372977.ece
Mit Zitat antworten
  #1160  
Alt 12.01.2009, 23:48
IanSobiesky IanSobiesky ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 117
Standard

Zitat:
Zitat von Denkender
Hier meine Darstellung des "Unfallherganges"
...
Dann wurde die schon teilweise vorbereitete Unfallstelle abgesperrt.
Die Baustellengitter und Verkehrszeichen sowie vorbereitete Wrackteile wurden nach vorbereitetem Plan verteilt und die Restspuren gelegt.
Der Fahrer des Abschleppwagens mit Kran erhielt vom Einsatzleiter den Befehl anzurücken. Entweder aus einem der angrenzenden Grundstücke oder alte Tongrube Ziegeleistrasse. (600m 1min. Fahrzeit)
Plane abdecken, Wrack abladen. 2liter Original VW Kühlerflüssigkeit ausgiessen. eine kurze Runde über die Thujenhecke und heim zu Muttern.
...
Der getötete LH Dr. J.Haider wurde direkt vom Tatort in die Pathologie gebracht. Minimierung des Risikos zufälliger Zeugen und unkalkulierbarer Probleme.
Wie soll denn so eine Aktion inmitten einer Ortschaft OHNE Zeugen ablaufen? (Hecke kürzen, Bremsspuren in den Asphalt meisseln und auf der Gransnarbe pflügen, MEHERE Baumspitzen absäbeln und noch ein wenig Chaos erzeugen (Telekomsäule, Baustellengitter, Phaeton-Türen und Hydrant etc)

Aus welchem Grunde verlegt man solches Szenario nicht an eine unbeleuchtete Strecke ausserorts auf dem Weg ins Bärental?

Das ist nicht einleuchtend.
__________________
There is nothing more deceptive than an obvious fact
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waffendeals und Geldwäsche - Jörg Haider blumenkohl Globaler Polizeistaat 37 06.10.2009 15:50
Interessanter Bericht zum Tod von Jörg Haider Rache-Engel Organisationen und Funktionäre der NWO 11 26.10.2008 19:32
MORD an JÖRG HAIDER *** für DUMMIES *** MattMarr Terror 12 20.10.2008 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger