Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Globaler Polizeistaat
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1461  
Alt 04.02.2009, 20:04
Snoopie Snoopie ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 1.038
Standard

Der echte Tatzeitbaum mit dem gelben P ist sehr viel dünner vom Umfang, die Spitze auch krumm.

Da muß jemand den anderen Baum noch hingelegt haben.
Nur wer trägt da Baumspitzen spazieren?.

Die eine Baumspitze die einen dickeren Stammdurchmesser hat wurde ja nach 36 Tagen da fotografiert. Lag da noch die dünnere dabei?
Vielleicht lagen da auch 2 Baumwipfel rum.

So ein dünnes biegsames Tannenspitzchen hat doch keinen Windbruch. Was für ein Orkan war da denn um den Baum?
Mit Zitat antworten
  #1462  
Alt 04.02.2009, 20:09
Snoopie Snoopie ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 1.038
Standard

Das komische runde graue Rohr, was da rumliegt auf dem Bild ist auch kein Hydrant.
Mit Zitat antworten
  #1463  
Alt 04.02.2009, 22:22
Wolfgang Wolfgang ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 6
Standard

Zitat:
Zitat von curax
Vielleicht ist dies ja der passende Stamm zu der Krone?

Wenn man das Bild genau betrachtet,fällt einem auf,dass gesamte Äste nach unten zeigen,also entgegen jeden natürlichen wachtums,so als würde wer raufgeklettert sein.
Weiters auch interesant,dass bereits 13 Tage später die Baustelle komplett fertig gestellt ist.Die haben ein Tempo vorgelegt.
__________________
gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #1464  
Alt 04.02.2009, 22:53
Dranbleiben Dranbleiben ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 473
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang
Wenn man das Bild genau betrachtet,fällt einem auf,dass gesamte Äste nach unten zeigen,also entgegen jeden natürlichen wachtums,so als würde wer raufgeklettert sein.
Also wenn man den Jäger fragen würde, würde der antworten:
diesen Habitus haben bspw. Serbische Fichten so an sich.
__________________
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
Hermsdorf

Es ist mein fester Glaube, das das Einzigste, was wir zu fürchten haben, die Furcht an sich ist - namenslose, vernunftlose, ungerechtfertigte Furcht, die unser Bemühen lahmlegt, Rückschläge in Fortschritte umzuwandeln.
Roosevelt

http://i42.tinypic.com/io2oop.gif

www.fallhaider.at.tf
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #1465  
Alt 04.02.2009, 23:18
Salem Salem ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Steiermark
Beiträge: 233
Standard

Hopalla, aber jetzt muss ich mal ganz energisch einschreiten.

Dass die Seiter Fall.Haider.at, so angegriffen wird, als Rattenforum und auch -falle, ist wohl doch ein schlechter Witz.

Von einem User der dort gesperrt wurde und einem der nicht sofort freigeschalten wird (was auch gut so ist), sorry aber dies kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Jeder Moderator oder Admin hat das Recht dazu, Teilnehmer freizuschalten, und Schreiber, die sich nicht an die Regeln halten zu sperren.
Dies hier mit persönlichen Querälen zu beantworten finde ich ausserordentlich unreif.
Der betreffende Schreiber wird wissen, wen ich meine.

Ich gehe sebst nicht mit allem konform, was haider-fall.at betrifft, vor allem dem viel beschriebenen Hydranten, aber auch hier stosse ich oft auf Barrieren, die mir zu spektakulär sind.

Jeder hat selbst die Möglichkeit, für sich selbst zu entscheiden, was für ihn richtig oder falsch erscheint, aber kein Recht dazu andere für ihre Meinung zu difamieren.

Viele von uns arbeiten an der gleichen Sache, also bitte, arbeiten wir gemeinsam
__________________
lg - Salem
------------------------------------------------------------------------------
Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten.
Mit Zitat antworten
  #1466  
Alt 04.02.2009, 23:54
Sphinx Sphinx ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 68
Standard INSZENIERUNG

Der französische Literatur-Nobelpreis-Träger André Gide sagte:

Egal, was mich die Sphinx gefragt hätte, ich hätte immer gesagt: Der Mensch!
Denn es ist doch der Mensch, um den alle Rätsel sich ranken! ...


Und was wird heute getan, um das Rätsel 11.10.10.2008 zu lösen?

Es wird ein Ast betrachtet und x-mal kopiert, der 36 Tage lang dort lag, der es fertig brachte, dass das Laub unter ihn fiel und kein Blättchen auf ihn. Inszeniert wie der Anfang der Geschichte...

INSZENIERUNG

Kein Datum stand so lange fest, wie der 90. Geburtstag der Mutter. Wie üblich würde der Landeshauptmann am Abend des Feiertags am 10.10.2008 noch einige Termine wahrnehmen, doch dann würde eine Voraussage schwierig. Schager und Petzner sagen beide, sie hätten täglich bis zu 16h mit Haider verbracht.
Wird er sich von jemandem ins Bärental fahren lassen?
Wird er alleine fahren? Von wo aus? Velden oder Klagenfurt?
Wird er gar in Klagenfurt übernachten?
Bei ihm konnte man nie wissen, das wusste auch seine Frau, deshalb wurde er abends im Bärental nicht vermisst. Hätte sie ihn definitiv erwartet, wäre sie früher über den Unfall informiert worden; sie hätte z.B. Petzner angefragt, wo J.H. denn bleibe.

Nehmen wir an:

Ein Drehbuch wurde geschrieben, und wir sehen nach mehr als drei Monaten langsam, wie die Szenen ineinander greifen. Solche INSZENIERUNGEN werden von Spin-Docs begleitet, muss doch jede Einzelheit entsprechend der Bedeutung medial lanciert werden. Kleinigkeiten gehen gerne unter, man nennt sie auch Details - was wiederum charakterisierendes Element heißt - und schon kriegen sie eine große Bedeutung.

Beispiel:

Zitat:
Gegen viertel nach eins heute Nacht fuhr Jörg Haider mit seinem schweren Dienstwagen von einer Veranstaltung allein zurück nach Hause ins Kärntner Bärental...

Der Landeshauptmann war am Freitagabend noch bei einer Veranstaltung gewesen, in der Nacht machte er sich auf den Weg zu seinem Besitz im Bärental (Gemeinde Feistritz im Rosental)....

Haider sei noch auf einer Veranstaltung gewesen und habe nach Hause ins Bärental in der Gemeinde Feistritz im Rosental fahren wollen. Am Wochenende war dort eine grosse Familienfeier anlässlich des 90. Geburtstages seiner Mutter geplant gewesen...
Das war die erste grosse Leistung des Spin-Docs.
Wie sympathisch. Er fuhr zur Mutter! Klar, er fuhr Richtung Bärental und verunfallte in Lambichl. Jeder glaubt das. Und wenn es nicht geglaubt wird, sagen wir noch, dass er besoffen raste nachdem er einen Schwulen küsste. Vielleicht wird das in Zweifel gezogen, aber dass er ins Bärental fuhr, wird niemand in Frage stellen.
Mit Zitat antworten
  #1467  
Alt 05.02.2009, 02:09
curax curax ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopie
Der echte Tatzeitbaum mit dem gelben P ist sehr viel dünner vom Umfang, die Spitze auch krumm.
Das stimmt allerdings, aber auf einem Luft-Foto liegen da ja mehrere Spitzen herum?
Zitat:
So ein dünnes biegsames Tannenspitzchen hat doch keinen Windbruch. Was für ein Orkan war da denn um den Baum?
Das hatten wir doch schon .... der Orkan war die Verwirbelung durch den Rotor von deinem Heli
Mit Zitat antworten
  #1468  
Alt 05.02.2009, 04:17
Aiolos Aiolos ist offline
Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 42
Standard Grundsätzlich und prinzipiell

"Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann." (Douglas Adams)


Grundsätzlich und prinzipiell
und weil m.E. sowieso in den Foren, die den Fall J.H. behandeln, einander die selben Leute - aktiv oder passiv - begegnen, darf ich hier meine bescheidene Meinung kundtun (ohne jetzt den wahren Fachleuten auf den Schlips treten zu wollen):

Was immer wieder aufstößt, sind kindliche Äußerungen, wie z.B.:

"... und ich hab hier diese und jene Idee/Info (oder sonstwas), vielleicht sollte die mal wer nachprüfen... kann das wer...(?) ... wo ist die Quelle, wer hat das und den und die... etc."
Hier stellt sich nun die Frage: entweder obergscheiter Ideenbringer oder bloß hilfloser Ohnmächtiger? ("Bitte ich weiß was, kann mir wer helfen?")

Eigeninitiative ist angesagt, bittesehr, nicht delegieren an die Allgemeinheit, an irgendwen, ins Leere hinaus. Man kann ja auch in einen Sack brüllen (und meistens kommt nichtmal ein Echo).
Oder Zwischenrufe, unqualifiziert, damit wieder einige anbeissen - und dann verbeißt sich der Schwarm drin und das Forum steht wiedermal, dreht sich im Kreis - und alles wieder von vorn...

Anders sieht es (die Fragestellung, die Einbringung einer Idee) natürlich bei der Arbeit im (Projekt)Team aus, in dem die Rollen - bzw. Kompetenzen - verteilt (d.h. bestimmt) sind (Physiker übernehmen ja auch nicht z.B. die Arbeit der Pathologen, vice versa, etc.pp.).

Und alles wiederholt sich und (aber) das Rad dreht sich unaufhaltsam weiter.

Es werden also immer wieder Themen wiederholt, die bereits behandelt wurden.
Grundsätzlich wäre daran auch nichts auszusetzen - sofern es neue Ergebnisse brächte. Aber wenn nach zwei oder drei Monaten exakt die selben Themen wiedergekäut werden - dann wirds langweilig, bringt alles durcheinander und hält unnötig auf. Wer des Lesens mächtig ist, der lese. Es ist alles dokumentiert und erreichbar.

Also, wenn jemand eine Idee hat, dann jage er bittesehr hinterher und bringts zum Abschluß und erstatte hernach Bericht. So wäre es ein wenig professioneller. So verfahren ja auch etliche hier - nämlich die, die wissen, wie professionelle Recherche zu erfolgen hat. Disziplin bringt die besten Ergebnisse. Sonst könnten wir diese Zeit ja auch nutzbringender (weil erholsamer) beim Waldspaziergang verbringen...

"Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz." (Friedrich Dürrenmatt)

Viele Mitdenker sprangen bereits ab - wird wohl Gründe haben.


Nächstes Thema
und weil hier und rundherum Bertholt Brecht so gerne zitiert und über Gebühr ("signierend") strapaziert wird (bzw. wurde) - und auch gleich als Methapher, generell:
Er, Brecht, geht so lang zum Brunnen (Wasserspender), bis er erbricht.
Brecht, bis zum Erbrechen.
Es ist vollbrecht.
Warum wird hier eigentlich immer wieder Brecht hervorgezerrt?
Warten wir hier auf Godot?
Na, da werden wir wohl lange warten müssen...

Ja, über Brecht ließe sich trefflich diskutieren, plaudern, streiten - soviel steht fest, aber auch über andere, denn vermutlich läßt uns kein Mensch (der Vergangenheit oder Gegenwart) kalt - sofern wir uns mit ihm beschäftigen...

Wie wäre es mit ein wenig Abwechslung?
Und wenn wir schon literarisch unterwegs sein wollen: Wie wäre es mal (wenn schon und weils uns so gefällt) mit einem guten Bekannten unseres verehrten Herrn B.B.?
Wie wir - die wir also des Lesens und des Schreibens kundig sind - wissen, gibts ja auch noch Anderer Zitate - nicht nur vom zigarrenpaffenden "Kommunisten" (...). Wir entfernen uns also kurzzeitig vom Augsburger Dichter und wollen uns den Soziologen, Philosophen usw. zuwenden. Vielleicht können wir was anderes daraus erkennen, sehen, lernen? Und wenns denn nichts nützt, dann schade es nicht.

Also einer, der auch ab und dann B.B. zum Umtrunke fand, war z.B. Theodor W. Adorno, der uns ja auch einige Denksportaufgaben hinterließ, z.B.:

"Das Halbverstandene und Halberfahrene ist nicht die Vorstufe der Bildung, sondern ihr Todfeind.“ (Adorno)

Und damit kommen wir dem Kern (des Pudels) schon näher (irgendwo wurde aus "Faust" zitiert).

Und ich meine hier absolut Grundsätzliches - und vor allem hier, in diesem (wie auch anderen Foren). Es sind Parallelen zu erkennen, aufgrund derer wir aufmerken und die uns auch anleiten sollten.

Und alles wiederholt sich (...), das Rad dreht sich unaufhaltsam weiter.

"Das Ganze ist das Unwahre." (Adorno, bibelsatzzitierend)

Daß wir hier - gemeinsam - sitzen und über ein Problem denken und es zu lösen versuchen, ist kein neues Phänomen, sondern eines, daß sich durch die Zeiten und Kulturen des Menschen verfolgen läßt. Der Denker denkt und wird von den Banausen und Berserkern gebremst, blockiert, irregeführt. Das hat auch einen gewissen Sinn, wie wir bereits auf weit über 1.500 Seiten über den Fall Jörg Haider erfahren durften. Dieser Sinn kann ein offensichtlicher sein, das wollen wir den tumben "Trollen" unterstellen. Störer gab es immer und sie werden sich nicht ausrotten lassen - sie wachsen ungezügelt nach, wie Pilze im Wald, das müssen sie auch, damit die von den Denkern aufgestellten Thesen untermauert werden können. Also kein Nachteil ohne Vorteil. Das wissen allerdings nur die Denker und nicht die Tumben. Wenn eine Theorie bewiesen werden kann (und hieb- und stichfest gestaltet), dann ist den Zweiflern und (be- oder unbezahlten) Störern der Boden unter den Füßen weggezogen und sie reagieren auf die gewonnen Erkenntnisse, die sich somit als Tatsachen erweisen, mit kindlich-naiven Zwischenrufen. Diese Energien jener Störungen sollten jedoch dazu verwendet werden, zu neuen Überlegungen ge- und benutzt zu werden, quasi als Anreiz, um weitere Argumente als solche erkennbar und unmißverständlich dar- bzw. freizustellen.

"Laß dich nicht dumm machen!" - und:
"Schon der Mythos ist Aufklärung und - Aufklärung schlägt in Mythologie zurück." (Adorno)

Und laßt uns paradox wie Adorno sein: Zugleich gegen und für die Anarchie.
Springen - von einem Extrem ins andere, dann aber sie wieder miteinander verbinden.
Noch haben wir vielleicht nicht die (absolute) Lösung, sondern den Eindruck, es gäbe keinen (...) Ausweg, dennoch wird am Ende sich Glück und Erlösung finden - nämlich dann, wenn das, was es zu jagen gilt, in die Enge getrieben - denn das Gute siegt zuletzt.

Und weil ich auch schon dutzende Bibelsprüche in den uns so wohlbekannten Foren herumschwirren sah, so will ich auch einen beisteuern, über den sich trefflich denken läßt:

"Considerat peccator iustum et quaerit mortificare eum." -
"Der Gottlose lauert auf den Gerechten und sucht ihn zu töten." (Vulgata, Ps 36,32 bzw. Nova Vulgata, Ps 37,32)

Dazu merke ich an, daß als "der Gottlose" auch "der Narr" (der Ketzer, also "der Böse", "der Pfaffenspötter") verstanden wird. Nur so, als Denkanstoß (und wenn wir schon in die Abgründe der Kulturgeschichte des Menschen blicken wollen)...

Und zum Abschluß sei den Narren und Narresen, die konstruktive Recherchearbeit mit ihren dämlichen Störattacken zu verhindern bzw. untergraben suchen (selbiges gilt auch für untätige/unfähige "Politiker", "StA", "Gutachter", "Nachrichtendienstler" etc.), ins Stammbuch geschrieben:

"... Das Gefühl neuer Geborgenheit wird bezahlt mit dem Opfer autonomen Denkens. Trügend der Trost, im Zusammenhang kollektiver Aktion werde besser gedacht: Denken, als bloßes Instrument von Aktionen, stumpft ab wie die instrumentelle Vernunft insgesamt. Keine höhere Gestalt der Gesellschaft ist, zu dieser Stunde, konkret sichtbar: darum hat, was sich gebärdet, als wäre es zum Greifen nah, etwas Regressives. Wer aber regrediert, hat Freud zufolge sein Triebziel nicht erreicht..." (Adorno; aus seinem letzten Vortrag, 1969)

Zugegeben, "provokant" - aber manche sollten hier darüber nachdenken.
Und das Ziel scheint zum Greifen nah.

Und daß wir verdammt nahe bereits daran waren, das haben einige von uns schon erfahren (dürfen).


Mit verbundenen Grüßen,
Aiolos (mittlerweile Einzelkämpfer. Die externe "Brainstorming-Gruppe" [Okt. 2008] war m.E. zwar prinzipiell eine gute Idee, letztendlich jedoch eine Farce - und ersuche auch an dieser Stelle von weiteren PNs an mich Abstand zu nehmen. Danke.)
__________________
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Mit Zitat antworten
  #1469  
Alt 05.02.2009, 12:30
Sphinx Sphinx ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 68
Standard Re: 36 Tage

Vielen Dank Aiolos. Möchte deinen Beitrag nicht gleich zumüllen, aber eine Antwort an den klugen curax sei mir gestattet.
Er schreibt
Zitat:
Das stimmt allerdings, aber auf einem Luft-Foto liegen da ja mehrere Spitzen herum?
und meint damit dieses Luftbild:
http://www.hochdamit.org/files/29399836.jpg

da ist der sonst so kluge curax plötzlich bei den von Aiolos erwähnten kindlichen Äusserungen...
Zitat:
"... und ich hab hier diese und jene Idee/Info (oder sonstwas), vielleicht sollte die mal wer nachprüfen... kann das wer...(?)
denn das hätte er selber erst überprüfen können, wie diese Äste zusammen passen und ob es Sinn macht, einen Gegenstand der da wochenlang rumlag ernsthaft zu diskutieren. Gehen wir nicht davon aus, dass schon in den ersten Stunden alles inszeniert wurde für die Bilder?

Uns im Internet bleibt das Nachdenken über das Gebaren der wichtigsten "Köpfe" der Foren. Da habe ich schon ein Fragezeichen, wenn curax versucht, Snoopie zu unterbieten. Weitere Fragen sind: warum taucht wann ein neues Bild auf?
Mit Zitat antworten
  #1470  
Alt 05.02.2009, 12:48
curax curax ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 457
Standard

@ Sphinx

Sorry, aber ich sehe das schon als weiteren Fortschritt wenn Blickpunkt da entdeckt dass der Baum eventuell stranguliert wurde.

Was ich aber leider nicht sehe, das ist auch nur ein Ansatz von Lösungsversuchen in den gesamten Kommentaren unter deinem Nick . Aber ich diskutiere grundsätzlich nicht mit Personen, denen ich nicht in die Augen sehen kann, über persönliche Dinge. Wenn es dir Spass macht den Snoopie weiter zu verarschen..... :P
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waffendeals und Geldwäsche - Jörg Haider blumenkohl Globaler Polizeistaat 37 06.10.2009 15:50
Interessanter Bericht zum Tod von Jörg Haider Rache-Engel Organisationen und Funktionäre der NWO 11 26.10.2008 19:32
MORD an JÖRG HAIDER *** für DUMMIES *** MattMarr Terror 12 20.10.2008 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger