also so ein triebwerk funktioniert mit einer brennkammer 
 
Die hohe Kompression der Luft verursacht einen starken Temperaturanstieg. Die so erhitzte Luft strömt anschließend in die 
Brennkammer, wo ihr Kraftstoff zugeführt wird. Dieser wird beim Triebwerksstart durch Zündkerzen gezündet. Anschließend erfolgt die Verbrennung kontinuierlich. Durch die exotherme Reaktion des 
Sauerstoff-
Kohlenwasserstoff-Gemisches kommt es zu einem erneuten Temperaturanstieg und einer Ausdehnung des Gases. Dieser Abschnitt des Triebwerks ist durch Temperaturen von bis zu 2500 K (ca. 2200 °C) stark belastet. Ohne Kühlung könnten auch die hochwertigen Materialien (oftmals 
Nickel-Basis-Legierungen) diesen Temperaturen nicht standhalten, da sich ihre 
Festigkeit bereits ab ca 1100 °C sehr stark verringert. Daher wird der direkte Kontakt zwischen der Flamme und der Ummantelung unterbunden. Dies geschieht durch die sogenannte „Sekundärluft“, die nicht direkt in den Verbrennungsbereich gelangt, sondern um die Brennkammer herumgeleitet wird und erst dann, durch Bohrungen an den Blechstößen der schuppenartig aufgebauten Brennkammer, in diese gelangt und sich als Film zwischen die Verbrennungsgase und die Brennkammerwand legt. Dies wird Filmkühlung genannt.
 
 
@PLaTuNe: es ist mir völlig wurscht, wie diese Trails zustande kommen. Die verunstalten aber den gesamten Himmel und müssen einfach weg! Egal wie.
So was möchte ich einfach nicht mehr sehen:
 
 
 
--> das will glaub ich niemand hier 

anhand stehen aber immernoch 3,3 millionen flüge im jahr 
 am tag um die 8000 
bei einer  gesamtfläche von deutschland bei 375000 quadratmeter ist das schon ne menge 
und auch hier gilt:
es gab nicht annähernd flugzeuge auf kollionskurs
(was das militär macht ist aussen vor)
 
@jamestyle
zu deinen fragen 
politik & politiker sind hier weniger relevant
 
alle fotos die hier drin sind sind nicht mit photoshop gemacht worden , würde auch keinen sinn machen , weil wir jeden tag sowas vor der eigenen haustür sehen