   
| 
        
     | 
 
      | 
    
    
 |   | 
 
    | 
        
 |   
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				16.08.2009, 22:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 14.08.2009 
					
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Terrordrone
					 
				 
				aber welches ist wirklich empfehlenswert, also mit wenig Fluorid? 
			
		 | 
	 
	 
 also es gibt auch wasser ohne flourid... 
und auch welche mit geringem uran anteil...
 
ich trinke gefiltertes leitungswasser
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				16.08.2009, 23:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Erfahrener Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 11.08.2008 
					
					
					
						Beiträge: 1.572
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Mineralwasser? Blubberwasser? gar keines.... oder manchmal wegen Lust drauf bzw. bei Krankheit  St. Leonhards. Super Qualität und Wirkung. Ich trinke sonst Leitungswasser gefiltert mit Sanuno Kohlefilter plus Wirbler. ist ok, besser geht immer, kostet (mehrere filter/osmose) aber bzw. ist mehr aufwand (verwirblung, belebung etc) 
auf keinen würde ich die plastikflaschen mit mineralwasser nehmen, glas ist allemal sicherer und besser. auch keine alu-trinkflaschen, wie beim bike. oder plastik, das gleiche problem, gibt lösungsmittel ab, alu macht alzheimer.
 
gut ist auch levitiertes Wasser, das man in shops, die das selber herstellen, vor ort kaufen kann.... ist nicht so teuer und hat leonhardsqualität.
 
wasserfilter
 http://www.erinnerungsforum.net/foru...g7067/#msg7067
Acetaldehyd & PET-Flaschen
 http://www.erinnerungsforum.net/foru...2980/#msg12980
http://www.st-leonhards-quelle.de/
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				17.08.2009, 00:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 21.02.2009 
					
					
					
						Beiträge: 94
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dieter
					 
				 
				www.lauretana.de
soll gut sein. Aber auch nicht billig. Wer gesund leben will mus zahlen :/  
			
		 | 
	 
	 
 Daran sollte man sich gewöhnen! Geiz ist eben nicht geil. Lange Zeit hat die Menschheit den grössten Teil ihrer Zeit und Energie in die das Aufbringen der Nahrung gesteckt. Heute könnte man natürlich viel Aufwand (Geld) in Kultur stecken, aber leider arbeiten einige wenige gegen uns.
 
Nanign
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				17.08.2009, 10:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Erfahrener Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 30.03.2009 
					
					
					
						Beiträge: 499
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  katamanga22
					 
				 
				Na jetzt lass mal die Kirche im Dorf! 
Da kippt bestimmt keine Industrie ihren Giftmüll hinein, dafür haben wir hier auch viel zu strenge Richtlinien. 
Wo ich zustimme: das sie diese mistigen Plastikflaschen verwenden, ich bezahle lieber ein paar Cent mehr und trinke aus der Glasflasche.
 
Inhaltsstoffe im Volvic
 Mineralwaters.org 
			
		 | 
	 
	 
 Das trinken aus der PET Flasche ist wohl das geringste Problem. 
Schwermetalle und andere Chemikalien sind gefährlicher.
 
Meiner Ansicht nach, ist  dieses Ding, die beste Trinkwasseraufbereitung.
 
Das ganze aus Glas wäre natürlich noch besser.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				17.08.2009, 12:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Erfahrener Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 11.08.2008 
					
					
					
						Beiträge: 1.572
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			jupp, das teil ist cool, aber mehr was für heiße regionen. denk ich mal. hier ein ähnliches konzept 
Sonnenwasser Solvatan l Sauberes Wasser durch Sonnenenergie
 http://www.erinnerungsforum.net/foru...g8595/#msg8595
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				17.08.2009, 15:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Erfahrener Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 30.03.2009 
					
					
					
						Beiträge: 499
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  freestyle
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 So ein Ding könnte man auch technisch anders umsetzen. 
Jeder hat einen Warmwasserbeuler im Keller.
 
Das Wasser braucht man nur im Beuler aufwärmen, auf ca 35 - 40 grad und dann halt in einem Pool leiten und verdunsten lassen der Kegel darüber fängt alles auf und leitet es wieder in einen Glasbehälter.
 
Sauberes Trinkwasser als Ergebnis.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				18.08.2009, 16:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Gesperrt 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 26.03.2008 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 2.660
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Wieder mal was provokativ klingendes - ist aber nicht so gemeint. 
 
Wenn Masaru Emoto mit seiner theorie und seinen Experimenten recht hat - und wieso sollte er nicht, dann müsste es ausreichen - auch "schlechtes" wasser, mit liebevoller, harmonischer musik z.b. zu beschallen, um es zu erstklassigem wasser zu machen?!
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				18.08.2009, 17:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Erfahrener Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 30.07.2009 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 178
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			und was ist mit dem ganzen anderen Zeugs wie Cadmium, Bor, Chrom, Sulfate etc.? 
 
Habe eben nachgeschaut - das Berliner Stadtwasser weist einen Natriumgehalt von 17-23 auf und Fluorid 0,09 bis 0,22.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
		
			
			 
			
				18.08.2009, 17:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
				
				 Benutzer 
				Infokrieger 
				
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: 17.01.2008 
					Ort: Sachsen 
					
					
						Beiträge: 49
					 
					
					
					
					
					     
				 
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
		
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Volvic oder manchmal Vitel trink ich. Das kann man empfehlen, denn da ist kein Fluorid drinne.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 | 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. 
			
		 
	 
 
 
	
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	 
	
	
 
 
	 |