Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Die Neue Weltordnung > Geldsystem, Wirtschaft, Korruption
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.06.2008, 17:27
d0dge d0dge ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Erfurt
Beiträge: 982
Standard ex Bear Stearns Fund Manager verhaftet

Teil-Übersetzung des Bloomberg Artikels

Bloomberg - 19.06.2008
ganzer Artikel http://www.bloomberg.com/apps/news?p...0OI&refer=home

Autoren: Patricia Hurtado, David Scheer

ehem. Bear Stearns Fund Manager von FBI verhaftet


Zwei frühere Manager für Bear Stearns Cos. Hedge Funds wurden am heutigen Morgen
in ihren Wohnungen vom FBI verhaftet, aufgrund ihrer Rolle beim Zusammenbruch von
Hedge Funds, welche die Subprime Hypotheken Krise im vergangenen Jahr ausgelöst hatten.

Ralph Cioffi (52) wurde in seinem Haus in Tenafly, NJ festgenommen.
Matthew Tannin (46), habe man in seinem Appartment in Manhattan verhaftet sagte
James Margolin, ein Pressesprecher der New Yorker FBI Außenstelle.
Er führte fort, daß beide Festgenommenen an das Bundesgericht in Brooklyn
überführt werden, wo im Verlauf des Tages ein Gerichtstermin in Verbindung mit
einer Anklage stattfände.

"Gemessen am Außmaß und der Unerhörtheit des vorgeworfenen Fehlverhaltens,
seien die Verhaftungen angemessen," sagte Anwalt Steven B. Caruso, der die
Interessen der Investoren in einem Schiedsspruch gegen die Hedge Funds vertritt.
Cioffi und Tannin waren verwickelt in "grobe Verletzung des öffentlichen
Vertrauens, das ihnen von den Investoren gegeben worden war", sagte Caruso.

Diese Anklagen würden die ersten innerhalb einer US Untersuchung über den möglichen
Betrug von Banken und Hypotheken-Anbietern bedeuten, deren Investitionen in Subprime- Kredite
und -Papiere im Wert abgestürzt waren und Abschreibungen in Höhe von $ 396,6 Mrd verursachten.
Die US Securities and Exchange Commission (SEC - Wertpapieraufsicht) wird voraussichtlich
die zwei Manager wegen Betruges noch am heutigen Tag verklagen, so verlautete es
aus in den Fall eingeweihten Kreisen [doof formuliert].

Cioffis Anwalt Edward Little lehnte jeden Kommentar ab.
Ein Anruf bei Nina Beattie, Tannins Anwältin, wurde nicht prompt erwidert.

Cioffi war ein Chef-Portfolio Manager der zwei Funds, die kollabierten, und
Tannin fungierte als sein erster ausführernder Sekretär[?].
Die Funds investierten nahezu sämtliches Kapital in Subprime-Hypotheken geartete
Papiere. Ihre Investitionswetten schlugen vergangenen Juni fehl, als die Preise
für Forderungsbedeckte Schuldverschreibungen (collateralized-debt obligations, CDOs)
ins Bodenlose fielen, weil immer mehr Zahlungen von Schuldnern mit schlechter
Bonität oder besonders Hoher Verschuldung ausblieben.

Die Ankläger beziehen sich dabei auf eine E-mail, in der die beiden Manager durchblicken
ließen, daß ihre Funds sich auf "Schleuderkurs" befänden; 4(!) Tage bevor sie ihre
Investoren beschwichtigten, die Bestände der Funds wären solide. Das berichtete
das heutige Wall Street Journal mit Zitaten von involvierten Personen.

Danach schickte Tannin angeblich Cioffi eine E-mail, in der er sich beängstigt über
die Marktlage der Anleihepapiere zeigte, in die sie investiert hätten.
Der Markt wäre "abgebrannt" und man solle die Funds schließen.[...]

SEC Pressesprecher John Nester gab keinen Kommentar

[...]
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 19.06.2008, 23:25
Bernd-M Bernd-M ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 206
Standard

Zitat:
Zitat von aristo
Spurlos verschwunden?
945 Milliarden US Dollar
Pinats "Pentagon missing $2.3 trillion - Rumsfeld Sept.10, 2001", bei 945 Milliarden haben die Buchhalter kein "Flugzeug" zu befürchten. Es sei denn, die Buchhalter dürften eine neue Wand antesten.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 20.06.2008, 11:03
d0dge d0dge ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Erfurt
Beiträge: 982
Standard

Dir ist aber sicher bewußt, daß das Pleitegehen einer Investmentbank
(damit meine ich keinen "Bear Stearns Bail Out", sondern richtig Pleite, so mit Bankrun etc.)
den mit $ 62 Billionen (ja, 62 trillion bucks) Derivate Markt für Credit Default Swaps hochjagen könnte.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 20.06.2008, 16:00
Unter Ulmen Unter Ulmen ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 1.172
Standard

sueddeutsche.de - Nachrichten

Papiergeld-System

"Wir nähern uns dem Ende"

Finanzkolumnist Bill Bonner rechnet damit, dass das Papiergeld-System bald zusammenbricht. Und er warnt Anleger, wie Vieh zusammen in dieselbe Richtung zu rennen.
Interview: Catherine Hoffmann

http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/849/181290/
__________________
MEIN YOUTUBE CHANNEL RELOADED - please subscribe...
MEIN ZWEIT YOUTUBE CHANNEL - please subscribe...
https://twitter.com/Truth911Austria - follow me...


"Schauen sie sich um. Alles läuft verkehrt, alles ist verdreht. Ärzte zerstören die Gesundheit, Anwälte zerstören das Gesetz, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die großen Medien zerstören Information und die Religionen zerstören Spiritualität." [Michael Ellner]
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #55  
Alt 20.06.2008, 18:40
d0dge d0dge ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Erfurt
Beiträge: 982
Standard

Wow, starkes Interview.
Bleibt aber zu bedenken, daß ein Goldstandard (der sicherlich
nicht früh genug vorgeschlagen werden wird) nur einer Seite zugute kommt.
Nämlich der, die das Gold in großen Mengen kontrolliert (und wir wissen wer
das ist).
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 02.07.2008, 18:06
dood dood ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 129
Standard

-
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 02.07.2008, 18:13
dood dood ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 129
Standard

Hallo Infokrieger,

gute Sache, die ihr hier macht. Gefällt mir sehr gut. Habe mir schon vieles hier durchgelesen. Auch fast alle Dokus angeguckt. Hoffe, dass ich in Zukunft einiges hier beitragen kann, was der Wahrheit und damit uns allen dient.

Zitat:
Zitat von d0dge
Wow, starkes Interview.
Bleibt aber zu bedenken, daß ein Goldstandard (der sicherlich
nicht früh genug vorgeschlagen werden wird) nur einer Seite zugute kommt.
Nämlich der, die das Gold in großen Mengen kontrolliert (und wir wissen wer
das ist).
Ich denke kaum, dass der Dollar jemals wieder mit Gold gedeckt werden wird. Denn es gibt im Vergleich zum Geldbedarf viel zu wenig Gold um jedes einzelne Geldstück mit Gold zu decken. Ich glaube viele wissen, dass wenn die Warenmenge wächst, dass dann auch die Geldmenge wachsen muss.
Nun ist es ja so, dass die Warenmenge (und damit die Geldmenge) mit der Zeit wächst, denn es gibt ja immer mehr Menschen (2010 schon 7Milliarden, 2050 etwa 9Milliarden usw.).

###
Beispiel:

HEUTE
Weltbevölkerung: 10 Menschen
Geldmenge: 10 Dollar
Goldmenge: 10 Kg

Jeder Mensch kriegt nun 1 Dollar. Jeder Dollar ist mit 1 Kg Gold gedeckt.

MORGEN
Es gibt nun 20 Menschen, was bedeutet dass die Geldmenge auf 20 Dollar erhöht werden muss. Das Problem ist jetzt aber, dass nicht mehr Gold vorhanden ist als 10 Kg. Was passiert jetzt also? Man kann jetzt nicht mehr jeden Dollar mit 1Kg Gold decken, denn dazu würde man 20 Kg brauchen.
Letztenendes wird man keine andere Wahl haben als jeden Dollar nur noch mit 0,5Kg Gold zu decken.

Mit der Zeit wird jeder Dollar durch immer weniger Gold gedeckt werden.
Irgendwann wird ein Dollar nur noch durch 0,000001 gramm gedeckt werde, also praktisch durch nichts.
###

Golddeckung gehört der Vergangenheit an. Es hat so lange geklappt wie der Geldbedarf durch Gold gedeckt werden konnte. Also zu einer Zeit, wo es nur relativ wenige Menschen auf der Erde gab....

Ich denke also nicht, dass die USA den Plan haben ihre nach dem Dollar kommende Währung durch Gold zu decken. Die USA haben zwar das meiste Gold (261 Mio. Feinunzen) , aber die EU insgesamt haben noch viel mehr Gold (352 Mio. Feinunzen). Deutschland hat überraschenderweise nach den USA das meiste Gold. Deutschland ist also, wenn es nach den Goldreserven geht das zweitreichste Land der Erde! ...(traurig nur, dass es immer mehr Suppenküchen hier in Deutschland gibt, wirklich traurig, dass die Regierung Gold für wertvoller hält als ihre Bürger...)

http://www.oenb.at/isaweb/report.do?report=10.2
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldreserve

Die USA werden wahrscheinlich nicht den Plan haben den Dollar kaputtzumachen, weil sie eine neue goldgedeckte Währung einführen wollen um damit als das reichtste, mächtigste Land hervorzugehen und alle anderen goldarmen Länder zu versklaven...weil 1. goldgedeckte Währung funktioniert heute nicht mehr und 2. die anderen Länder haben auch noch reichlich Gold....

Warum sinkt der Dollar dann?
Die Wirtschaft der USA ist einfach kaputt. Die USA produzieren einfach nicht mehr genug. Das ist auch der Grund warum sie so viel importieren.

Was kann man nun tun damit es der Wirtschaft in den USA besser geht?
Das was die FED derzeit macht, nämlich Geld drucken und Leitzinsen gering halten. Denn wenn die Leitzinsen niedrig sind, dann können die Unternehmen billige Kredite (d.h. Kredite mit wenig Zinsen) aufnehmen
und investieren. So wächst die Wirtschaft wieder...Würde die FED stattdessen die Leitzinsen erhöhen und kein Geld mehr drucken, dann wäre es auch nicht möglich, dass sie die Wirtschaft wieder erholt. Denn die Kredite wären bei hohen Leitzinsen teuer und Firmen würden sich dann die Kredite nicht leisten können...keine Kredite->keine Investitionen-Akeine Erholung der Wirtschaft...

Profitieren die USA vom sinkenden Dollar?
Ja, das tun sie. Denn die USA haben Schulden. Sinkt der Dollar, dann sinken auch die Schulden. Beispiel: man nimmt HEUTE einen Kredit in Höhe von 10.000 Dollar auf. Mit diesen 10.000 Dollar kann man sich ein Auto kaufen.
Wenn man den Kredit nun MORGEN zurückzahlen muss, dann wäre es vorteilhaft, wenn der Dollar schon so viel an Wert verloren hätte, dass man mit den 10.000 Dollar nur noch ein Stück Brot kaufen kann. Jede arme Familie wäre wohl nun im Besitz dieser 10.000 Dollar. Der Kredit könnte nun also ganz locker bezahlt werden. Das könnte der Plan der USA sein...

Jedes System bricht irgendwann zusammen. Dieses mal sind die USA dran...und die USA-Regierung weiss wie sie sich diese Krise zum Vorteil machen kann...
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.07.2008, 11:09
d0dge d0dge ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Erfurt
Beiträge: 982
Standard

@dood:

Ich kenne das Problem. Was ich meinte ist, daß es genug Einzelpersonen
und Institute ( z.B. Mises Institut) gibt, die seit vielen Jahren den Dollar
zurück zum Edelmetal bringen wollen, bloß nicht kapieren, daß das dem
einfachen Bürger das Rückgrat bricht. Da ist es ganz gleich ob die
Währung dann stabil wie ein Felsen ist. 1000 FED-Dollar würden dann
nach der Umstellung vieleicht 1 "Gold"-Dollar sein (früher war 1Oz = $20.-),
das ist ins Blaue Geschätzt, da der heute Dollar ca. noch 1ct des 1913er Dollars besitzt.
Was das für Löhne,
Gehälter etc. aber vor allem die Giro- bzw. Bar- Sparanlagen bedeutet,
kann sich jeder ausrechnen.

D.h. Goldstandard ist Unsinn - der feuchte Traum der Elite.
Weil die seit Jahren ihre Reserven "hart" gemacht bzw.
schon immer über massenhaft Gold/Silber verfügt haben.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 25.09.2008, 14:20
Default Default ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 2.537
Standard

Wird US-Wahl verschoben?
Donnerstag, 25. September 2008
Gerüchte aus Washington. McCain unterbricht Wahlkampf. Bush spricht von Finanzkatastrophe.

In Washington halten sich hartnäckig Gerüchte, dass die US-Wahl verschoben werden könnte und Bush noch bis März 2009 im Amt bleibt.

Begründet wird dies mit den Wirren der Finanzkrise, die sich in den nächsten Wochen noch ausweiten dürfte.

Unterdessen sind die Auswirkungen in der Realwirtschaft immer deutlicher spürbar: Auch für große Unternehmen wird es immer schwieriger, an Kredite heranzukommen, und wenn, dann nur zu sehr unattraktiven Konditionen. So soll selbst Mc Donald's Schwierigkeiten haben, Kreditlinien in herkömmlicher Höhe aufrechtzuerhalten.

Angesichts der ernsten Lage und der stockenden Beratungen über einen Rettungsplan unterbricht der republikanische US-Präsidentschaftskandidat McCain seinen Wahlkampf. Er werde sich persönlich in die Beratungen zwischen Kongress und Regierung einschalten. Allerdings gilt der Präsidentschaftskandidat als wenig kompetent in Finanzfragen.

Bush spricht nun von einer „Finanzkatastrophe“ und hat damit die Krisenrethorik gewechselt. Falls sich Kongress und Regierung nicht "so schnell wie möglich" auf das vorgeschlagene 700 Mrd. $ schwere Rettungspaket einigen könnten, drohe eine Rezession mit kaum absehbaren Folgen.

Unterdessen gehen Insider bereits jetzt davon aus, dass die 700 Milliarden nicht ausreichen......
http://www.mmnews.de/index.php/20080...erschoben.html

25.09.2008 09:28
Steinbrück: USA verlieren Status als Supermacht von Finanzsystem
BERLIN (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat den USA am Donnerstag einen wahrscheinlichen Verlust ihrer Rolle als Supermacht des Finanzsystems vorhergesagt.

"Die Fernwirkungen der Krise sind derzeit nicht absehbar", sagte Steinbrück am Donnerstag im Deutschen Bundestag in einer Regierungserklärung zur Finanzkrise. "Eines scheint mir aber wahrscheinlich: Die USA werden ihren Status als Supermacht des Weltfinanzsystems verlieren", erklärte Steinbrück. "Nicht abrupt, aber erodierend", hob er hervor. "Die Wall Street wird nie mehr so sein, wie sie war", erklärte er. Das Weltfinanzsystem werde multipolarer.

"Diese ernste globale Finanzmarktkrise wird tiefe Spuren hinterlassen", sagte der Finanzminister voraus. Sie werde "das Weltfinanzsystem tief greifend umwälzen". Die Welt werde nicht wieder so werden wie vor dieser Krise. "Wir müssen uns in nächster Zeit weltweit auf niedrigere Wachstumsraten und - zeitlich verschoben - eine ungünstigere Entwicklung auf den Arbeitsmärkten einstellen", warnte Steinbrück.....

...Steinbrück berichtete, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sei "sich sicher, dass die in den letzten Jahren gesteigerte Risikotragfähigkeit der deutschen Institute ausreicht, die Verluste auszugleichen und die Sicherheit der privaten Ersparnisse zu gewährleisten".....
http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=85230386
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 25.09.2008, 15:04
Guantanamohr Guantanamohr ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 675
Standard

Ich sage die Wahl wird verschoben!!


Erstens: Ab dem 1 Oktober ist die US Armee im inneren im einsatz.

Zweitens: Irgendein (Name fällt mir grad nciht ein) Abgeordeter hat das doch schon gesagt. "Es könnte sein das es einen Terroranschlag gibt, Bush das Kriegsrecht verhängt und die Wahlen absagt.

Drittens: Die Überschriften im Amerikanischen Mainstream "Oktoberüberraschung".

Viertens: bevorstehende Finaz,- und Nahrungsmittelkriese.

Fünfents: McCains "rückzug" vom Wahlkampf um sich um die Finazkriese zu kümmern.


1 + 1 = 2 (außer in der Teilchenphysik)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer profitiert von der Bankenkrise ? Templer Geldsystem, Wirtschaft, Korruption 0 21.09.2008 14:05
Warum der zweite Weltkrig verloren wurde--neueste Studien R_F_I_D Off Topic 4 01.09.2008 12:40
Infos auf Französisch Sleepy2 Medien gegen die Neue Weltordnung 0 03.07.2008 04:44
"Das neueste i-Produkt von Apple" Che Anti-NWO-Satire und -Musik 0 03.04.2008 11:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger