Zurück   Nachrichten Forum | Infokrieg.TV > Politische Opposition zur Neuen Weltordnung > Parteien, Kandidaten und Wahlen
 

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 16.09.2009, 00:12
freestyle freestyle ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 1.572
Standard

Spiritualität in Öffentlichkeit und Politik ist bei Infokrieg verpönt. Die Linken fabrizieren ihre Keulen aus ihrer Ablehnung von VT und begründen es mit Antisemitismus, die Infokrieger keulen alles was eventuell was mit Esoterik zu tun hat.

stell ich jetzt hier mal als provokation in die diskussionrunde....


zu den violetten.... ich vermute, die hinterfragen nix an den bestehenden strukturen, sondern fantasieren sich ihr himmelreich auf erden. könnte man auch positive visionen nennen. was ja nicht schlecht sein muß. aber wie sich die gesellschaft aus den fängen der kriminellen machtelite befreit, um dann diese durchaus erstrebenswerten ziele, wie die vios es zusammentexten, überhaupt realisieren zu können, das sagen sie anscheinend nicht.

bitte auch vergleichen mit der TM maharischi yogi bewegung vergleichen, die sind auch "nur positiv" und das soll dann auf die welt abfärben. http://www.erinnerungsforum.net/foru...ditation-(tm)/

stimmt ja irgendwie - besonders was die innenwelten betrifft - , aber dann wieder auch ganz und gar nicht, oder läßt sich leicht ins gegenteil verkehren.
__________________
ERINNERUNGSFORUM - info pur
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 17.09.2009, 01:00
jimjune jimjune ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 659
Standard

enter den Raab:

http://piratig.de/enterdenraab/
__________________
www.kneipen-kino.org

OUTPUT, OUTPUT, OUTPUT...

"Auch die Intelligenteste der Ratten im Labyrinth des Meisters, bleibt eben doch nur eine Ratte im Labyrinth des Meisters."
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 18.09.2009, 03:31
Freece Freece ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 346
Standard

Hier mal ein etwas kritischer Artikel über die Piratenpartei:
http://ef-magazin.de/2009/09/17/1481...-jehova-jehova

Man merkt, die Piraten sind noch nicht selbstbewusst genug um solche Attacken seitens der Medien souverän zu ignorieren. Wenn jemand von der Piratenpartei ein Interview gibt, welches rein inhaltlich nicht zu beanstanden ist, hat der/die sich dafür doch nicht zu entschuldigen, selbst wenn die betreffenen Medien bestimmten Leuten nicht in den Kram passen?

Allerdings finde ich die Reaktion seitens des "Publikums" auch nicht ganz angemessen, deswegen alle Piraten für Weicheier zu halten, die gleich bei jedem Gegenwind einknicken.

Die Partei ist noch in der Aufbau- und Findungsphase.
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 18.09.2009, 04:50
freestyle freestyle ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 1.572
Standard

sieht aus nach Dressur-Akt. Dompteur die TAZ. Tja, so wird ne Bewegung frisiert. muß halt alles passen. Schönes Neues Deutschland...
__________________
ERINNERUNGSFORUM - info pur
Mit Zitat antworten
Anzeigen
  #165  
Alt 18.09.2009, 19:32
Silent Green Silent Green ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 890
Standard

DGAP-Media: 'Stallorder' gegen FREIE WÄHLER und PIRATEN durch auflagenstärksten Zeitungsverlag Schleswig-Holsteins

Piratenpartei Deutschland Landesverband Schleswig Holstein / Politik 18.09.2009 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

=--------------------------------------------------------------------------

Eine 'Stallorder' der Chefredaktion verhindert, dass sämtliche dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) gehörenden 14 Tageszeitungen über die FREIEN WÄHLER und die PIRATENPARTEI berichten dürfen.
Dies kam dadurch ans Licht, dass der Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER, Helmut Andresen, zu einem Pressegespräch erst ein- und dann wieder ausgeladen wurde. Veranlasst wurde die Ausladung durch den Redakteur Frank Jung auf Weisung der Chefredaktion der als CDU-nah geltenden SHZ-Gruppe in Flensburg. Der seit 2002 amtierende Bürgermeister von Grödersby war am 15.9. als Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER durch Hannes Harding von der Redaktion Schleswig zu einem Pressegespräch eingeladen worden, um sich in den regionalen Blättern des SHZ im Raum Schleswig/Flensburg (Flensburger Tageblatt, Schleswiger Nachrichten und Schleiboten) vorzustellen zu können. Zuvor hatte der SHZ diese Möglichkeit bereits den Direktkandidaten der Region von CDU, SPD, FDP, GRÜNEN, SSW und LINKEN geboten.

Alles: http://kurse.focus.de/news/DGAP-Medi...118680602.html
__________________
-------------------------------
Gruß Gerd

§328 Stgb
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 18.09.2009, 21:46
Babylon Babylon ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 134
Standard

Zitat:
Zitat von Freece Beitrag anzeigen
Allerdings finde ich die Reaktion seitens des "Publikums" auch nicht ganz angemessen, deswegen alle Piraten für Weicheier zu halten, die gleich bei jedem Gegenwind einknicken.

Die Partei ist noch in der Aufbau- und Findungsphase.
Ich finde nicht nur das "Einknicken" bedauerlich. Ich finde es auch unglaubwürdig einerseits für Freiheit und gegen Zensur einzutreten, dann aber in den (sinnlosen und übertriebenen) Kampf gegen Rechts einzustimmen. Rechts ist nicht gleich rechtsextrem !
Die Reaktion der Piraten zeigt, dass sie bis auf das Thema I-net, die gleichen Anschauungen vertreten wie die Etablierten.
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 18.09.2009, 22:44
Epikur Epikur ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 673
Standard

Zitat:
Zitat von Babylon Beitrag anzeigen
Ich finde nicht nur das "Einknicken" bedauerlich. Ich finde es auch unglaubwürdig einerseits für Freiheit und gegen Zensur einzutreten, dann aber in den (sinnlosen und übertriebenen) Kampf gegen Rechts einzustimmen. Rechts ist nicht gleich rechtsextrem !
Die Reaktion der Piraten zeigt, dass sie bis auf das Thema I-net, die gleichen Anschauungen vertreten wie die Etablierten.

Genau! Das ist das Problem, sie verstehen selber nicht, was es heist, für Meinungsfreiheit einzutreten. Das wäre der BüSo nie passiert!
__________________
Ja - wir leben! In Wahrheit, Liebe und Ewigkeit!
www.gewaltfrei.de
www.dyalog.de
www.gluecksforschung.de
www.bueso.de
www.alles-schallundrauch.blogspot.com
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 19.09.2009, 04:06
freestyle freestyle ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 1.572
Standard

BüSo hätte sicherlich der „Junge Freiheit“ überhaupt kein Interview gegeben, vemute ich mal. schließlich sind das Polit-Profis und keine Naivlinge wie (ein Großteil der) Piraten. Daß die aus der Chefetage jetzt so eine Lachnummer bzw. noch schlimmer, eine Selbstenthauptung so kurz vor der Wahl betreiben, ist entweder megadumm oder systemisch gewollt.

Ich glaub eher dumm, 20 Jahre Rock-Gegen-Rechts-Konzerte haben anscheinend das letzte Stückchen Hirn rausgeblasen. Zurück blieb ein gutmenschlicher Minimalkonsenz, der auf jeden Fall endlos downloaden will und ansonsten über kein politisches oder gar demokratisches Bewußtsein verfügt.

dabei wär die nummer doch das paradebeispiel schlechthin gewesen, geistige freiheit und größe zu zeigen, eben keine ZENSUR.

daß die TAZ (O-Ton Julia Seeliger: „Ich linke bewusst nicht auf die ‚Junge Freiheit’. Genauso, wie ich mit ihr nicht sprechen würde.“) wie bestellt durchgängig anti-rechts-agitprop betreibt, ist schon aufffällig. nicht daß ich auf npd oder glatzennazis stehe, keineswegs, aber dieser gesellschaftliche konsenz a la hau-den-nazi und wenn rechts-unten-liegt-tritt-nochmal-zu ist genauso wie viele antifa-aktionen oder die unsägtliche 361grad toleranz-aktion einfach plattes pseudo-feind erzeugen, und für mich staatlich gelenkte desinfo. damit das gutmensch beschäftigt ist und nicht sich den echten problemen und feinden zuwendet.


Piraten, rechte Fettnäpfchen und Holocaust-Keulen
http://www.erinnerungsforum.net/foru...4512/#msg14512

361 Grad Toleranz / Laut gegen Nazis
http://www.erinnerungsforum.net/foru...3964/#msg13964
__________________
ERINNERUNGSFORUM - info pur
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 19.09.2009, 04:49
Freece Freece ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 346
Standard

Zitat:
Zitat von Babylon Beitrag anzeigen
Ich finde nicht nur das "Einknicken" bedauerlich. Ich finde es auch unglaubwürdig einerseits für Freiheit und gegen Zensur einzutreten, dann aber in den (sinnlosen und übertriebenen) Kampf gegen Rechts einzustimmen. Rechts ist nicht gleich rechtsextrem !
Die Reaktion der Piraten zeigt, dass sie bis auf das Thema I-net, die gleichen Anschauungen vertreten wie die Etablierten.
Haben die sich überhaupt schon in allen Themenbereichen zu einem bestimmten Standpunkt festgelegt? Kann man heute bei den steil anziehenden Mitgliederzahlen überhaupt sagen, wo die politisch bis auf die Kernthemen stehen?

Das muss sich alles noch herausbilden und hängt davon auch ab, welche Gruppen jetzt verstärkt in die Partei eintreten und dort aktiv mitwirken.

Insofern käme normalerweise, wenn wir alle Zeit der Welt hätten, der Einzug in den Bundestag auch noch mindestens eine Legislaturperiode zu früh. Sonst werden die vielleicht schon direkt und viel zu früh dort verheizt.

Diese Aktion mit dem Interview und der Entschuldigung danach war ein Fettnäpfchen, in die die getappt sind. Dadurch die ganze Partei in Frage stellen, wäre meiner Meinung nach voreilig.
Ich würde höchstens enttäuscht sein, dass sie sich in diesem Punkt nicht positiv von den übrigen Parteien abheben.

Und wer deshalb jetzt die Piraten nicht wählen will.. da würde ich gern mal wissen, welche Partei dann stattdessen seine Stimme bekommt.
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 21.09.2009, 02:54
no comment no comment ist offline
Erfahrener Benutzer
Infokrieger
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: World
Beiträge: 192
Standard

Flashmob 27.9.2009
http://www.youtube.com/watch?v=uupiqcYn69k
__________________
Kühner, als das Unbekannte zu erforschen,
kann es sein das Bekannte zu bezweifeln.
(H. Kaspar)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.
Ad Management by RedTyger